Ob Assistenz-Software, Brille oder Apps: Google lässt künstliche Intelligenz für Nutzer arbeitenSeit Jahren setzt Google auf künstliche Intelligenz. Jetzt soll sie verstärkt in verschiedenen Diensten des Internet-Riesen für die Nutzer arbeiten. Das bringt Google auch noch mehr auf Kollisionskurs mit großen Tech-Konkurrent...19.05.2017
Posthumane Werbung: Wird künstliche Intelligenz Medien und Marketing, wie wir sie kennen, ein Ende setzen?Die Entwicklung neuer Technologie ist ein Kreislauf: Erst ist sie pure Magie, dann Mainstream, dann eine Selbstverständlichkeit. Künstliche Intelligenz ist im Mainstream angekommen und ist so bereits fester Bestandteil unseres Al...17.05.2017
Intelligente Partnerschaft: Audi und Volvo fahren mit Google in Richtung Fahrzeug-VernetzungGoogle und die Fahrzeug-Hersteller Volvo und Audi machen nun gemeinsame Sachen in Richtung "Vernetzung von Fahrzeugen". Ihre Aufgabe für die nächsten zwei Jahre: Die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug revolutionieren. Amb...17.05.2017
Top-Studie: 85 Prozent wollen vertrauenswürdigen Umgang mit ihren Daten in Shopping-AppsMarktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.27.04.2017
Ad-Tech: Warum künstliche Intelligenz weiterhin Science-Fiction bleibtKünstliche Intelligenz ist derzeit ein Trendthemen. Die Fortschritte scheinen immens: Die Werbeagentur Saatchi & Saatchi stellte einen Film vor, der vollständig von einer Künstlichen Intelligenz erschaffen wurde. Und IBM Watson ...31.03.2017
„Roboter Recruiting“: Wenn die Maschine über die Bewerbung entscheidetNormalerweise geht eine Bewerbung direkt ins Personalbüro. Ein Mitarbeiter liest sich den Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben durch und schaut, wer geeignet ist. Immer öfter aber treffen Maschinen in Unternehmen eine Vorauswah...27.03.2017
Von Kundenservice bis Machine Learning: Diese fünf Dinge sollten Marketer über Chatbots wissenKünstliche Intelligenz und Virtual Reality sind auf dem Vormarsch und werden bis 2020 den Kundenservice grundlegend verändern. Vor allem Chatbots nehmen dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Das ergab eine aktuelle Studie von Or...23.03.2017
Die fünf Trends im Online-Marketing bei der SXSWIn der Berichterstattung von der South by Southwest 2017 (SXSW) in Austin überwiegen die politischen Themen nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, einige Technologie-Trends und Auftritte von Wirtschaftsbossen wie Daim...17.03.2017
Artificial Intelligence bei der SXSW 2017: Wird die menschliche Rasse von einem „signifikanten Problem“ bedroht?Ein wichtiges Thema, das auf der SXSW heiß diskutiert wird, ist Artificial Intelligence (AI). Wie sich im vergangenen Jahr bereits angebahnt hat, geht es nun nicht mehr nur um das Ausloten potenzieller Möglichkeiten, sondern viel...17.03.2017
Top-Thema: Netflix liefert neuen Stoff aus EuropaIn dieser Woche präsentierte Netflix endlich neuen Stoff aus Europa. Bei den Online Marketing Rockstars übernehmen die Hipster das Mikrophon. Und Spotify kann sich weiter von Konkurrent Apple absetzen. Das ist unser Wochenrückbl...Linda Gondorf03.03.2017
MWC: Wenig Innovatives, dafür künstliche Intelligenz und viel Retro in BarcelonaAuch dieses Jahr treffen sich noch bis zum 2. März Mobilfunk-Unternehmen und -Experten auf dem Mobile World Congress (MWC). Weil die Big Player keine neuen Modelle präsentieren, geht es in diesem Jahr vor allem um Künstliche Int...01.03.2017
Es ist keine gute Idee, wenn Händler die Digitalisierung auf die lange Bank schiebenAuch wenn wir erst am Anfang dieser Entwicklung stehen, Künstliche Intelligenz (KI) und kognitive Computersysteme werden viele Bereiche unseres Lebens verändern. Einer dieser Bereiche ist der Handel, der sich durch den Einsatz vo...10.02.2017
Endlich auch in Deutschland: Kann Amazons Alexa die Welt verändern?Alexa Voice Service kann jetzt auch Deutsch. Der Cloud-basierte Sprachdienst kann ohne großen Aufwand in jedes internetfähige Endgeräte integriert werden. Mit dieser Maßnahme verfolgt Amazon die Strategie, Alexa geräteübergre...Linda Gondorf09.02.2017
Top-Studie: Künstliche Intelligenz immer stärker im E-Commerce gefragtMarktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.02.02.2017
Ständig auf der Suche: 81 Prozent der Einkaufskunden finden nicht das gewünschte AngebotDas Kauferlebnis sowohl im Internet als auch im Ladengeschäft entspricht noch lange nicht den Vorstellungen der Kunden: Die Verbraucher erwarten vom Lebensmittelhandel, dass die von ihnen gewünschte Ware nahezu jederzeit und übe...13.01.2017