Milliardenspritze für die Bahn – was haben die Kunden davon?Max Maulwurf werden Bahnkunden auf Plakaten nun häufiger zu sehen bekommen. Die Bahn bekommt zusätzliche Milliarden für den Erhalt des Schienennetzes. Die Folge sind zunächst mehr Baustellen. Bis sich die Qualität verbessert, ...16.01.2020
Start-ups profitieren von Service-Lücke bei der Deutschen BahnDen Zug per Handy buchen und ohne Kontrolleur einchecken: Digital ist bei der Deutschen Bahn zwar schon vieles möglich, aber noch lange nicht alles. Start-ups füllen eine besonders ärgerliche Lücke. Die Kosten für die Kunden s...13.01.2020
Telekom-Markenchef Schwingen geht - Klenke übernimmtIn internationalen Markenwertstudien taucht die Deutsche Telekom regelmäßig auf den vorderen Plätzen auf. Hans-Christian Schwingen hat die Positionierung der Marke in den vergangenen Jahren maßgeblich vorangetrieben. Nun verlä... Thomas Thieme09.01.2020
Führungsstreit bei der Bahn: Finanzvorstand gehtSeit Wochen rumort es im Bahnvorstand, nun trennt sich der Konzern von seinem Finanzchef. Eine weitere Sondersitzung ist geplant. Verliert die Konzernspitze die eigentlichen Aufgaben aus dem Blick?15.11.2019
Nach 20 Jahren erfindet die Bahn das Online-Ticket neuEinloggen, buchen, drucken oder in die App laden: Digitale Fahrkarten zu kaufen ist für Millionen Bahnkunden Alltag. Das war nicht immer so. Und noch immer geht nicht alles ohne Formular.07.11.2019
Bahn ist nicht gleich Bahn – Staatskonzern hat viel KonkurrenzFahrgäste sehen längst nicht mehr nur rot – ein Vierteljahrhundert nach Ende der Bundesbahn ist die Zugwelt farbenfroher geworden. Die Anbieter tragen Namen, die deutschen Bahnfahrern noch nicht so vertraut sind, wie Netinera, ...05.11.2019
Case Deutsche Bahn: AR-App für Kinder"Der kleine ICE 3D" ist eine kinderfreundliche Augmented-Reality-App der Deutschen Bahn. Was steckt dahinter? Eine Case-Betrachtung. Henning Eberhardt24.10.2019
Bahn-Wettbewerber Flixtrain baut Angebot im Fernverkehr ausIm Gegensatz zum Regional- und Güterverkehr musste die Deutsche Bahn im Fernverkehr lange keinen ernstzunehmenden Konkurrenten fürchten. Flixtrain könnte diese Rolle einnehmen. Die Zugmarke des Unternehmens Flixmobility hat sich...09.10.2019
Was macht eigentlich . . . Gabriele Handel-Jung?Nach fast 20 Jahren bei der Bahn, zuletzt als Leiterin Konzernmarketing, hat sich Gabriele Handel-Jung Ende 2017 in den Ruhestand verabschiedet. Heute ist sie als Mentorin aktiv und würde wahnsinnig gerne die deutsche Frauen-Fußb...07.10.2019
Marken-Award 2019 - Die Paten für die einzelnen KategorienAm 21. Mai werden die Gewinner des Marken-Award 2019 in der Rheinterrasse in Düsseldorf gekürt. Nachdem wir die Finalisten in fünf Kategorien bereits vorgestellt haben, folgen nun die jeweiligen Paten, die die Sieger auf die Bü... Thomas Thieme17.05.2019
Schnäppchen-Angebot: Aldi schickt Kunden mit dem Flixbus durch EuropaDiscounter und Supermärkte wie Lidl oder Rewe verkaufen immer wieder günstige Zugtickets der Deutschen Bahn. Nun ziehen die Konkurrenten Aldi Nord und Aldi Süd nach - und schicken ihre Kunden mit Flixtrain und Flixbus auf die Re... Thomas Thieme17.04.2019
Überraschender Abschied: DB-Marketingchefin Neubauer gibt im Spätsommer ihren Posten aufAntje Neubauer arbeitet seit zwölf Jahren bei der Deutschen Bahn. Im Spätsommer dieses Jahres gibt sie ihren Posten auf, wie der Branchendienst Horizont zunächst berichtete. Grund: Neubauer wolle „losgelöst vom Berufsalltag Ã...15.01.2019
Nicht nur die BVG kann Viral-Hits: S-Bahn Hamburg begeistert mit privatem Zug-KonzertDer Kunde: Die S-Bahn Hamburg. Das Konzept: Ein Konzert in einer Bahn. Und fertig ist ein Viral-Hit. Die BVG in Berlin machte vor, wie kleine Clips zu großen Hits in den sozialen Netzwerken werden können. Nun haut die S-Bahn mit...Linda Gondorf06.12.2017
Per App ins eTukTuk: Bahn testet app-gesteuerte Sammelbusse und Elektro-TukTuks in FrankfurtDie Deutsche Bahn testet in Frankfurt elektrobetriebene Sammeltaxis, die von den Nutzern über Smartphone-Anwendungen angefordert werden können. Die Test-Flotte besteht aus 13 von Menschen gelenkten Fahrzeugen, darunter zwei Elek...28.11.2017
Chaos bei der Deutschen Bahn: Warum es immer noch keinen Digital-Vorstand gibtSchon im Juli wurde eine Sondersitzung des DB-Aufsichtsrats überraschend abgesagt. Damals sollte der vakante Vorstandsposten des Digital-Chefs besetzt werden. Dr. Sabrina Jeschke, perfekte Kandidatin für diese Stelle, wurde noch ...Linda Gondorf01.11.2017