Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Dorint-Hotels mit Verfassungsbeschwerde, Zoom wächst, Facebook übernimmt Start-Up, Gerry Weber mit Gewinn.
Zoom will sich nicht länger auf die Rolle des Anbieters einer Videokonferenz-App beschränken. Auf der virtuellen Anwender-Konferenz Zoomtopia 2020 kündigte das kalifornische Start-up am Mittwoch unter anderem den Aufbau einer Event-Plattform an, auf der Nutzer ihre Inhalte auch vermarkten können.
Wie reagieren Unternehmenslenker richtig auf die Pandemie? Georg von Krogh, Professor für Strategisches Management und Innovation an der ETH Zürich, rät dazu, Wachstumsziele nicht vorschnell aufzugeben – auch um Marktanteile zu sichern.
Hunderte Kilometer Reise für ein einziges Treffen – in der Arbeitswelt war das bis vor wenigen Monaten keine Seltenheit. Nun sitzen die meisten Menschen vor Laptops und winken Kunden und Kollegen in Videokonferenzen zu. Wird das so bleiben?
Der Videokonferenzanbieter Zoom zählt zu den absoluten Corona-Gewinnern. Die US-Amerikaner balancieren allerdings auf einem schmalen Grat zwischen westlicher Redefreiheit und chinesischer Kontrolle.
Die Corona-Krise hat uns viele neue Erkenntnisse gebracht. Die möglicherweise wichtigste ist, wir haben das Unwort des Jahres gefunden: Webinar. Eine nicht ganz ernst gemeinte Betrachtung der neuen Meetingkultur im Homeoffice.
Ob Firmenmeeting, Yogastunde oder Geburtstagsfeier per Video: Zoom etabliert sich als allgegenwärtige Social-Media-Plattform der Coronavirus-Krise. Doch mit der explosiv gewachsenen Nutzung wurde die App von ihren Schwachstellen eingeholt. Über Zoom, kommerzielle Konkurrenten und quelloffene Alternativen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos