Statt ehrlich auf Likes und Follower zu warten, soll die Zalando-Marke "mint & berry“ nach Informationen des Spiegel den Prozess vorsätzlich beschleunigt haben, indem sie mithilfe eines Like-Bots ihre Reichweite auf Instagram künstlich erhöhte.
Keine Frage: Es war kein einfaches Jahr an den Aktienmärkten. Und doch überrascht, wie schwach sich neben Medien- auch Internetunternehmen an den Kapitalmärkten entwickelten. Aktionäre von United Internet und vor allem erneut Rocket Internet mussten 2016 dagegen eine veritable Bruchlandung hinnehmen.
Totgesagte leben länger, sagt ein Sprichwort. Das könnte auch für die Abercrombie & Fitch gelten. Die Chefetage versucht den Neuanfang und lässt sich vom Versandhändler Zalando ins Digitalregal holen. Wie man erfolgreich (kostenlose) Werbung für den Arbeitgeber macht, beweist in dieser Woche eine schwedische Pilotin. Und dass Volkswagen in der Vergangenheit ziemlich blauäugig war, zeigt der jüngste Streit mit dem Zulieferer Prevent.
Es läuft einfach beim Berliner Modeversender Zalando: Nachdem das acht Jahre alte Internet-Unternehmen im Juli bereits eine weitaus bessere Geschäftsentwicklung in Aussicht gestellt hatte, folgte die Bestätigung in Form der Quartalszahlen. Analysten sehen weiteres Kurspotenzial – und stufen hoch. Die Aktie schießt zum Handelsstart auf neue Allzeithochs.
Shopping-Apps sind 2016 das große Trendthema im Online-Handel. Eine aktuelle Umfrage des M-Commerce Spezialisten Shopgate zeigt jedoch, dass nur zwei von drei Shopping-App-Anbietern die eigene App aktiv bewerben, um Neukunden zu generieren.
Mode, Unterhaltung und jetzt auch Lebensmittel und Hygiene-Artikel – Der Versandriese Amazon will bald Produkte unter Eigenmarken an seine Prime-Kunden verkaufen. Für Drogerie- und Supermärkte könnte das gefährlich werden.
Zalando will der beste Lieferantenpartner für Modehändler in Europa werden. Das verkündete das börsennotierte Unternehmen in dieser Woche und tritt mit einigen Plänen Amazon ziemlich nahe
LadenZeile.de ist eines der führenden Online-Shoppingportale in Europa. Eine schnelle und übersichtliche Produktsuche ermöglicht es, die Angebote tausender Online-Shops wie Otto, Amazon oder Zalando auf einer Seite zu durchsuchen und diese anschließend bei den Shops zu kaufen. Robert Maier, Gründer und Geschäftsführer, über neue Produkte, E-Commerce und Konkurrenzverhalten
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Klimaschutz und die Digital-Fähigkeiten der Deutschen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos