Es ist wieder soweit: 20 Männer kloppen sich um eine Frau. Und die Unternehmen platzieren wieder fleißig Werbung. Was ist sonst noch passiert diese Woche? Die hohen Telefon- und Roamingkosten in der EU gehören der Vergangenheit an, Opel hat einen neuen Claim und der EuGH hat gegen Namen wie Tofubutter, Pflanzenkäse oder Veggie-Cheese entschieden. Unser Wochenrückblick
In unserem Wochenrückblick geht es diese Woche um den Auftritt von Hillary Clinton bei der Code Conference. Hier sprach sie offen über die neuen Mittel im Wahlkampf, Fake News und Russland. Weitere News: Maas hat es zurzeit schwer sein neues Netzwerkdurchsetzungsgesetz durchzukriegen. GNTM scheint bei Werbungtreibenden super anzukommen - sie investierten so viel wie nie und Ritter Sport bringt mal wieder eine Limited Edition auf den Markt.
Diese Woche sieht es für viele Mitarbeiter bei Siemens nicht so gut aus: Der Konzern will bis zu 2700 Stellen streichen - trotz guter Quartalszahlen. Auch bei Ströer sind die Quartalszahlen gut, das Umsatzwachstum passt. In der digitalen Welt ist Snapchat-CEO Evan Spiegel mal kurz arrogant geworden. Unser Wochenrückblick.
Frauke Petry macht einen Rückzieher, auf der Entwicklerkonferenz f8 geht es um virtuelle Realitäten und die Banken werden von Verbraucherschützern verklagt. Eine turbulente Woche und ein Wochenrückblick, der Ihnen Aufklärung verschafft.
Diese Woche war für Rocket Internet nicht so prickelnd, Capri Sonne hat wohl ausgeprickelt und erhält neuen Namen und zu guter Letzt kann Xing prickelnde Zahlen vorweisen. Unser Wochenrückblick
Diese Woche hat Donald Trump mal wieder für viel Furore gesorgt. Doch manchmal muss man den Präsidenten auch machen lassen und nicht darüber schreiben. Also konzentrieren wir uns auf andere Themen, wie den Super Bowl, Facebooks überdimensional hohe Geschäftszahlen oder die neue Sparkassen-App. Unser Wochenrückblick
In dieser Woche kam die Jury des Marken-Awards 2017 zusammen, um die Gewinner unter 10 großen Marken zu finden. Dazu sorgte Trump bei der Presse wieder einmal für Aufregung, der WEF erhält eine Einführung in Sachen Brexit und NIKI und TUIfly einigen sich auf einen Namen. Unser Wochenrückblick.
So jung ist das Jahr und direkt so hektisch: Obama verlässt die öffentliche Bühne mit einer bewegenden Rede, Trump sorgt währenddessen für Furore bei einer Pressekonferenz und führt geheimnisvolle Gesprächen mit großen Unternehmen und Yahoo ist Geschichte. Dazu gewann ein grandioser Film sieben Golden Globes. Unser Wochenrückblick
Kurz vor Weihnachten hofft man auf eine ruhige Woche. Doch diese war politisch gesehen kein bisschen ruhig. Und auch sonst ist noch einiges passiert. Zum Beispiel wollen DriveNow und Car2Go fusionieren, doch Sixt will das nicht. Und Instagram glänzt mal wieder mit einer neuen überragenden Nutzerzahl. Unser Wochenrückblick
Homeoffice und mobiles Arbeiten: Die Corona-Krise könnte einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt bewirken. Gewerkschaften fordern klare Regeln. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos