Wieviele Unternehmen und Verbände zahlen für Werbeanzeigen in Parteizeitungen? Das hat die Recherche von abgeordnetenwatch.de herausgefunden. Denn Parteien kassieren über das so genannte Politsponsoring Millionensummen – die Herkunft ist oft schwer nachvollziehbar und sehr intransparent.
Um mit dem größten Vorurteil über Snapchat eingangs aufzuräumen: Die Hype-App ist nicht mehr nur für Teens. 38 Prozent der 25-34-Jährigen haben Snapchat installiert, Tendenz steigend. Schon heute sind 15 Prozent der User über 35. Die zentrale Frage, vor der Entscheider hier stehen, ist: Was bringt Snapchat aus Markensicht?
Vor etwas über zwei Monaten hat Google seine Anzeigenausspielung angepasst und unter anderem die rechte AdWords-Spalte gestrichen. Über die Auswirkungen wurde heftig spekuliert. Eine branchenübergreifende Analyse des Münchner Technologieunternehmens intelliAd zeigt nun überraschende Ergebnisse
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos