Viel nackte Haut und schlüpfrige Sprüche in der Werbung sorgen für Aufmerksamkeit. Aber hilft das wirklich dem Produkt? Zwei US-Wissenschaftler meinen: Nein - und vermuten sogar einen gegenteiligen Effekt
Was haben Versicherungsagenturen und Werbeagenturen gemeinsam? Beide bieten etwas an, das nicht gekauft wird, sondern verkauft. Die gute Nachricht ist: Werbung verkaufen macht mehr Spaß und bringt mehr Response. Dennoch wird Werbung so gut wie nie aktiv verkauft, weil Neugeschäft in den meisten Agenturen Chefsache ist und entsprechend immer dann in Angriff genommen wird, wenn der Chef gerade Zeit hat. Also nie. Oder aber dann, wenn Aufträge dringend benötigt werden. Also zu spät
Laut aktueller Umfrage des Softwaregiganten Adobe profitiert die deutsche Kreativszene vom digitalen Wandel – mehr als ihre US-Kollegen. Die Befragten blicken ihrer Zukunft optimistisch entgegen und reagieren mit Ehrgeiz: Um weiterhin Schritt halten zu können, wollen sie sich breiter aufstellen.
Die Organisation der Mediaagenturen (OMG), hat Klaus-Peter Schulz zum Sprecher und Geschäftsführer der OMG Service GmbH berufen. Der erfahrene Branchenexperte übernimmt ab sofort die Leitung des Agenturverbandes.
Unter den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland ist die Serviceplan Gruppe im vergangenen Jahr in absoluten Zahlen am stärksten gewachsen. Das Unternehmen bestätigt damit seine Spitzenposition im Umsatzranking von „Werben & Verkaufen“ und „Horizont“ und konnte den Abstand zur Konkurrenz vergrößern.
Sie sind auf der Suche nach einer Werbeagentur, wissen aber nicht so recht, worauf Sie bei der Wahl achten sollten? Unsere Checkliste nennt wichtige Kriterien, die bei der Entscheidung helfen. Neben allgemeinen Kriterien ist es wichtig, die Bereiche „Kreativität“, „Effizienz“, „strategische Markenführung“ und „integrierte Kommunikation“ zu beleuchten. Denn hierbei handelt es sich um jene Disziplinen, welche die Gesamtleistung einer Werbeagentur beschreiben.
Laden Sie sich jetzt hier kostenlos die Berichtsbände inklusive der Rankings sowie unsere Artikel und Titelstories zu "agentur-images" 2005 - 2010/2011 runter. Erfahren Sie spannende Einzelheiten zu den Studiendurchgängen und den Teilnehmern.
Der Markt für Werbe- und Kreativagenturen wächst kontinuierlich. Umso schwieriger ist es für Werbung treibende Unternehmen, sich in diesem undurchsichtigen Dickicht zurechtzufinden und die richtige Werbeagentur auszuwählen. „Woran erkenne ich eine professionelle und vor allem kreative Werbeagentur, die letztlich auch hält, was sie verspricht?“ ist die zentrale Frage, mit der sich Marketingverantwortliche konfrontiert sehen.
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Branchen-Studie "agentur-images" und lesen Sie hier alle wichtigen Hintergrundinformationen zu Zielsetzung, Zielgruppe, Agenturauswahl, Methode und Entwicklung.
Auf dieser Seite finden Sie unsere ausführlichen Berichte zu den Ergebnissen der Studie "agentur-images". Lesen Sie hier, was genau die Gewinner der Jahre 2005 bis 2010/2011 auszeichnet, welche Bewertungskriterien für Marketingverantwortliche in werbetreibenden Unternehmen die größte Rolle spielen und welche Trends bei der Agenturauswahl erkennbar sind.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos