Aktiv zustimmen oder nur nicht widersprechen? Für das Setzen von Cookies im Internet hat der BGH eine Unklarheit zwischen dem deutschen und dem europäischen Gesetzestext ausgeräumt. Das Urteil hat Auswirkungen auf die Werbewirtschaft.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Der Eintritt in neue Märkte hilft Unternehmen, den Kundenstamm zu erweitern und die Wettbewerbsfähigkeit sowie den Unternehmenserfolg zu sichern. Dabei gilt es, einige Herausforderungen zu meistern, zum Beispiel muss die eigene Software multilingual ausgerollt werden. Hier ist gute Planung gefragt.
Der Webauftritt von B2B Unternehmen sollte nicht nur ein visuelles Abenteuer, sondern das Herzstück des digitalen Marketings sein. Doch wie setzt man so etwas profesionell um? Das Whitepaper erklärt alle wichtigen Handgriffe.
Ab Juli 2018 bevorzugt Google auch auf mobilen Endgeräten schnell ladende Webseiten in den Suchergebnissen. Für langsame Seiten bedeutet dies: Aufrüsten! Felix Gessert, Gründer und CEO von Baqend, ordnet Googles Ankündigung zur mobilen Suche ein.
Von wegen, die Größten sind immer die fortschrittlichsten. Beim Online-Marketing hinken große Konzerne deutlich hinterher, während sich die kleineren Unternehmen dynamisch und innovativ zeigen. Zu diesem Ergebnis kommt die von Saxoprint herausgegebene und von TNS Infratest durchgeführte Studie im technischen Mittelstand.
Wir alle kennen das: Die Webseite auf dem Smartphone lädt nicht und lädt nicht. Aber wir haben kaum Zeit und brauchen sofort Antworten. Stattdessen bekommen wir Lidzucken und graue Haare. Mindestens genauso ärgerlich: Die Elemente der Seite verschieben sich beim Seitenaufbau immer wieder – der Finger trifft nicht den Punkt, den wir anklicken wollten, sondern irgendetwas anderes. Beide Fälle nerven Mobilfunknutzer. Sie kosten Zeit, verursachen Stress und vermiesen die Laune. Das war die schlechte Nachricht.
Die Online-Medien der REWE Group sind die großen Gewinner der Fox Awards 2016: Das digitale Mitarbeitermagazin "ONE" und die Corporate Website überzeugten die 13-köpfige Expertenjury unter den knapp 350 eingereichten Marketing- und Kommunikationslösungen gleich mehrfach.
Das Automobil von Morgen wird eine ganz bestimmte Ressource in rauen Mengen verbrauchen und gleichzeitig produzieren –Daten. Egal ob Design und Produktion, Marketing, Kundenbindung oder Konsumverhalten - die enorme Datenflut wird Prozesse in allen Bereichen vorantreiben und diese entscheidend prägen. Und das ist erst der Anfang
Trotz Klagen und Kampagnen: AdBlocker- und Anti-Tracking-Software sind unter Nutzern (immer noch) sehr beliebt. Rund ein Drittel der Deutschen (35 Prozent) verwenden die Programme auf ihrem Heim-PC oder Smartphone, mehr als die Hälfte davon (52 Prozent) sogar im Dauerbetrieb. Das sind die Ergebnisse einer aktuellen Analyse des Marktforschungsinstituts YouGov
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos