Virtual Reality ist nichts für die ältere Generation, nur junge Menschen oder Nerds können wirklich was damit anfangen? Ein neues YouTube-Video zeigt, dass an diesem Gerücht so gar nichts dran ist.
In Virtual & Augmented Reality sehen die deutschen Marketingexperten ein enormes Potenzial für ihre Arbeit. Ihrer Meinung nach verändern die Technologien die Mediennutzung und das Konsumverhalten entscheidend – und haben damit auch große Auswirkungen auf das Marketing. Die Experten sind sich einig: VR & AR werden sich durchsetzen und bereits bald fester Bestandteil unseres Alltags sein.
Virtual Reality ist längst kein Hype mehr. In vielen Branchen ist die Technologie bereits fester Bestandteil. Alexander El-Meligi, Managing Partner der Digitalagentur Demodern, erläutert anhand von vier Tipps, wann und inwiefern der Einsatz von VR für Marken und Unternehmen sinnvoll ist und was es dabei zu beachten gilt.
Mit VR kann man Geschichten noch globaler, noch größer, noch realistischer erzählen. Der Markt steht am Anfang, doch schon jetzt nutzt die New York Times VR für ihr Storytelling, genauso wie Mercedes Benz VR-Brillen einsetzt. Ein Überblick gibt es auf der dmexco 2016 in Köln.
In der virtuellen Realität gibt es schon einiges. Nun launcht Alibaba einen virtuellen Shop und will so seinen Kunden ein ganz neues Shopping-Erlebnisse ermöglichen
Der Virtual Reality-Markt entwickelt sich gerade rasant und es wird Zeit, eine Schneise in den Dschungel der Unkenntnis zu schlagen: Das sind die Anbieter, die Zeitpläne und die Technologien, mit all ihren Problemen und Vorzügen
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos