Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus: Audi, Metro, Kaufland, Daimler und Volvo.
Volker Brien verantwortet als Mitglied der Geschäftsführung bei Volvo Car Germany den Bereich Marketing Communications des Autoherstellers. Im Interview spricht er über die Transformation der Branche sowie verändertes Käuferverhalten und erklärt, warum Volvo auf Erlebnismarketing setzt.
Der chinesische Autobauer Geely ist hierzulande vor allem als größter Daimler-Aktionär bekannt. Seit dem vergangenen Jahr ist der Konzern von Milliardär Li Shufu aber auch selbst in Deutschland vertreten - still und leise, aber mit großen Ambitionen.
Der Chemiekonzern Bayern ist mit seiner folgenreichen Übernahme des umstrittenen Saatgutherstellers Monsanto nicht das erste Beispiel für eine schlecht geplante Akquisition. Es lauern die vielfältigsten Fallen bei der Integration zugekaufter Marken. Ein Kommentar von Jürgen Gietl.
Google und die Fahrzeug-Hersteller Volvo und Audi machen nun gemeinsame Sachen in Richtung "Vernetzung von Fahrzeugen". Ihre Aufgabe für die nächsten zwei Jahre: Die Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrzeug revolutionieren. Ambitioniert.
Was wäre Fußball ohne Werbung? Um diese Frage gar nicht erst beantworten zu müssen, haben sich Kreative und Werbetreibende wieder große Mühe gegeben, ihre Daseinsberechtigung mit guten Werbespots zu beweisen. Wir stellen die besten vor.
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos