Seine Botschaften an den Mann oder an die Frau zu bringen, ist mindestens genauso schwierig, wie 15 Minuten Stille mit klugen Worten zu füllen. Die Speaker auf dem Deutschen Marketing Tag in Düsseldorf haben ihr Bestes gegeben - mit Erfolg. Hier unsere Auswahl von Zitaten der Markenentscheider, von Chefkoch bis VW.
Nach einigen Prognosen vom Anfang des Jahrzehnts hätten wir schon in Robotaxis durch die Städte fahren können. Doch obwohl viele Player Tag für Tag selbstfahrende Testautos auf die Straße schicken, ist die Technik immer noch nicht marktreif.
Audi will künftig verstärkt in E-Mobilität investieren und gleichzeitig an seiner Rentabilität arbeiten. Die Konzernmutter Volkswagen bündelt derweil ihre Kräfte im Bereich autonomes Fahren mit dem Wettbewerber Ford.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Jens Klitzke, Leiter Kundenmanagement & Digitalisierung Deutschland der Marke Volkswagen, spricht mit absatzwirtschaft über den Kunden im Zentrum des digitalen Wandels, den Automobilvertrieb
Der Autobauer Volkswagen hat ein gigantisches Budget für digitale Transformation definiert. Einer der ersten Deals gilt einem 20 Jahre alten Dienstleister aus Stuttgart, der beileibe kein Start-up ist, aber bereits gezeigt hat, dass er Mobilität neu denken kann: Der Digitalisierungsdienstleister Diconium. Wie sieht der Gründer der Company den Deal mit VW und was hat es für Vorteile?
Wir alle wissen: Das Wettrennen um die Vorherrschaft im Bereich autonomes Fahren hat gerade erst begonnen. So will auch Ford etwas vom Kuchen ab haben und so zeigt die Ford-Tochter Argo in einem Video, wie sie sich die Zukunft vorstellen. Rund eine Milliarde Dollar steckte die Firma bislang in dieses zukunftsträchtige Thema. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Audi hat sich bereit erklärt, eine Geldbuße in Höhe von 800 Millionen Euro für seine Rolle im Diesel-Betrugsskandal zu zahlen, der die Autoindustrie seit mehr als drei Jahren durcheinander gebracht hat. Das von der Staatsanwaltschaft München II eingeleitete Verfahren gegen Audi sei damit abgeschlossen. Das bedeutet aber nicht, dass die Affäre nun beendet ist. Es könnte erst der Anfang sein.
Für Volkswagen scheint China das vielversprechendste Land zu sein. Doch wie platziert sich VW im Land der Mitte und was verbindet die Kunden weltweit? Das alles präsentiert Gilbert Heise, Leiter Global Brand Management & Customer Insight von Volkswagen, bei der DACHINA, der Markenkonferenz für die DACH-Region und China.
"Die Mannschaft" – so sollte die deutsche Fußball-Nationalmannschaft genannt werden. Mit dieser Idee hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) 2015 eine Kampagne gestartet, die nach dem historischen WM-Vorrundenaus ein Ende finden könnte. Das deutete DFB-Präsident Reinhard Grindel nun in einem Interview an.
Die Techniker Krankenkasse (TK) lässt ihre Azubis auf Snapchat agieren, entwickelt Alexa Skills und setzt auf E-Sports-Sponsoring. Im Interview spricht Bruno Kollhorst, Leiter Werbung und HR-Marketing, über innovatives Marketing im digitalen Wandel.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos