Tschechien erlebt aktuell seinen zweiten Corona-Albtraum. Dennoch schafft es ein kleines Café, einen Viral- und Umsatzhit zu landen. Ein Beispiel, dass sich auch in der tiefsten Krise kleine Unternehmen durch geschicktes Marketing retten können.
Ein Video gegen die Influencer-Hysterie gespickt mit prominenten Vertretern dieser Szene? Das Musikvideo der Berliner Werbeagentur Dojo setzt diese Idee um und stellt eine neue Modekollektion mit dem Namen „Defluencer" vor. Veröffentlicht wurde die schräge Werbekampagne passend zum Abschluss der Berliner Fashion Week.
Der Kunde: Die S-Bahn Hamburg. Das Konzept: Ein Konzert in einer Bahn. Und fertig ist ein Viral-Hit. Die BVG in Berlin machte vor, wie kleine Clips zu großen Hits in den sozialen Netzwerken werden können. Nun haut die S-Bahn mit ihren kreativen Partnern einen Weihnachts-Hit mit Glühwein und guter Musik raus.
Emotionale Weihnachtswerbung ist schon seit Jahren ein Trend. Die Elektronik-Kette Conrad persifliert nun den Wahn um Weihnachtsspots mit dem angeblich "ehrlichsten Weihnachtsspot der Welt". Getreu dem Motto "Wir wissen nichts über Werbung. Aber alles über Technik.
“Ohne Dich” gehört zu den großen deutschen Seifen-Pop-Klassikern der 80er-Jahre. Für viele Hipster ist die Band Münchner Freiheit - natürlich nur wegen des vorzüglichen Songwritings - längst wieder Kult. Die Viral-Experten von Jung von Matt und die Berliner Verkehrsbetriebe haben sich nun der Schulze angenommen, sie umgetextet und so einen herrlich trashigen Web-Clip gebastelt.
Und los geht es: Penny startet als erstes mit seiner Weihnachtskampagne:In einer zweiminütigen Weihnachtsschnulze geht es um das Thema Versöhnung. Dabei bietet Penny sogar Wettbewerber Lidl die Versöhnung an.
"Iss wie der, der du sein willst" – so lautet das Motto im neuen Edeka-Spot der Agentur Jung von Matt. Und so sieht er aus: Inmitten einer fantastischen Märchenwelt mit lauter kugelrunden Menschen, die grauen Schleim essen, träumt der kleine Junge "Eatkarus" vom Fliegen. Der Spot hat erneut hohes Vira-Potential, doch die Kritiker lauern schon an der Ecke
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos