Während Adblocker immer populärer werden und die Onlinewerbung 2015 so sehr in Bedrängnis gebracht haben wie noch nie zuvor, ist Online-Video auf dem Vormarsch. Die Anzahl der Werbevideos, Views und Shares im Social Web nahm auch im vergangen Jahr deutlich zu. Wie geht es 2016 weiter? Einen Ausblick auf die Online-Video-Trends in diesem Jahr gibt Martin Dräger, Geschäftsführer von Unruly
Auch Google-Mutter Alphabet will im Wachstumsmarkt Streaming eine größere Rolle spielen: YouTube kündigte den Launch eines neuen Premiumdienstes an, der zunächst nur in den USA starten soll – YouTube Red. Für 9,99 Dollar bekommen Kunden einen werbefreien Streaming-Dienst, der nach dem Vorbild von Netflix eigene Serien und Filme anbieten wird
Es ist soweit: Marty McFly und Doc Brown landen heute, am 21. Oktober 2015, in der Zukunft! Im dazugehörigen Film „Zurück in die Zukunft II“ aus dem Jahre 1989 begegnet ihnen eine Vielzahl an futuristischen Erfindungen, die heute tatsächlich unseren Alltag bereichern
Ruppige Maßnahme von Amazon: Der weltgrößte Einzelhändler nimmt Ende Oktober Video-Streaming-Produkte von Apple und Google aus seinem Angebot, wie Bloomberg berichtet. Betroffenen sind damit das neue Apple TV und der neue Chromecast-Stick. Hintergrund: Amazon will seinen eigenen Streaming-Dienst Prime Video weiter stärken, für den Amazon seinen Fire TV Stick und die generalüberholte Set-Top-Box Fire TV anbietet
Kein Flug, kein Hotel, keine Digitalkamera - die französische Biomarktgruppe Biocoop hat eine Agentur beauftragt, eine Image-Offensive strikt ökologisch zu produzieren. Das Ergebnis ist faszinierend.
Online-Videos gewinnen in der Werbung zunehmend an Bedeutung. Holger Schöpper, Regional Director CEU bei Ooyala, erläutert fünf Trends, die die Videobranche berücksichtigen muss, um vom Wachstum im deutschen Markt profitieren zu können.
FreeWheel, Anbieter für Video Ad Management und Monetarisierungslösungen für die Fernsehindustrie, stellt in seinem aktuellen Branchenbericht "Video Monetization Report Q4/2014" die Entwicklung der Premium Online-Video-Werbung von TV-Sendern und Premium Video-Publishern für das vierte Quartal 2014 vor.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos