Auch Apple startet in die Weihnachtszeit mit einem Clip. Dieses Jahr setzt der Konzern auf ein komplett animiertes Video: „Share Your Gifts“ stellt das Thema Kreativität in den Vordergrund und verzichtet dabei fast komplett auf die Einblendung von Apple-Produkten.
Streaming generiert erstmals mehr Umsatz als das Geschäft mit Tonträgern. Doch was heißt das für die Musikindustrie? Der Strukturwandel läuft auf Hochtouren – und eine Umverteilung der Machtverhältnisse steht bevor.
Das war's, die LipSync-App Musical.ly ist passé: Deren Besitzer Bytedance hat die vor allem bei Jugendlichen beliebte Anwendung nun mit der chinesischen Videoplattform Tik Tok verschmolzen. Der Mutterkonzern hatte Musical.ly erst vor zehn Monaten für knapp eine Milliarde US-Dollar gekauft und vollzieht damit einen Strategiewechsel.
Zwei gute Nachrichten auf einmal: Instagram hat auf einem Presse-Event nicht nur den Durchbruch durch die 1-Milliarde-Nutzermarke verkündet, sondern gleichzeitig die Einführung eines neuen Features bekanntgegeben. IGTV heißt es und soll eine neue App sein, in der Nutzer vertikal und bildschirmfüllend auf ihrem Smartphone bis zu eine Stunde lange Videos sehen können.
Netflix oder SkyGo, iTunes oder Maxdome: Nun können Nutzer diese Dienste auch im EU-Ausland nutzen. Das neue Gesetz zur "grenzüberschreitenden Portabilität" bezahlter Inhaltsdienste wie Netflix & Co tritt in Kraft. Was bedeutet das für Nutzer und Onlinedienste?
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Influencer kann man sich zum Vorbild nehmen? Das Wort Influencer ist in der Branche verpönt? Livestreams sind die Zukunft? Marken sollten sich für die Zukunft wappnen und Youtube nicht außer Acht lassen. Wie das funktionieren kann, berichten die Experten auf der Content World in Hamburg.
Die American Football League NFL hat mit dem weltgrößten Social Network Facebook eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart, nach der Facebook Zusammenfassungen von allen regulären 256 Ligaspielen der NFL zeigen darf – und das weltweit. Facebook hat erst kürzlich in den USA in seiner Navigation den neuen Reiter „Watch“ eingeführt, unter dem virale Web-Formate als auch Qualitätsserien zu sehen sein sollen.
Pünktlich zur dmexco gibt es wieder Trends und Innovationen soweit das Auge reicht. Für alle, die im Buzzword-Dschungel nach Antworten suchen, haben wir kurz und knackig zusammengefasst, auf welche fünf Entwicklungen werbetreibende Unternehmen jetzt unbedingt achten sollten und wie sie davon profitieren können.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos