Selbst im Kreuzfahrtsegment gibt es inzwischen Influencer, wie den „Schiffstester“, der seine Abonnenten mit Fachwissen überzeugt. Dr. Lars Peters zeigte bei der ITB 2018 anhand einer Studie über den Schifftester, wie gut Influencer-Marketing bei Kreuzfahrten funktionieren kann.
Mit noch mehr Top-Brands, Insights und Case Studies geht die dmexco Motion Hall als internationales Forum für Video- und Bewegtbild-Screenings 2017 in die zweite Runde. Im hochkarätigen Programm präsentieren 13 nationale und internationale Medienhäuser Strategien, Inhalte und Innovationen auf der LED-Wall und zeigen, wo Agenturen und Werbungtreibende ihre Video-Budgets 2018 platzieren sollten.
Wie können Medienpartner und Werbungtreibende proffesionelle Inhalte produzieren? Der kriselnde Kurznachrichtendienst Twitter poliert seinen Dienst Periscope auf und gönnt ihm das Tool Periscope Producer. Damit sollen neue, professionelle Arten von Live-Video-Inhalten streambar werden
Starkes Finish von Netflix: Im abgelaufenen Weihnachtsquartal konnte Konzernchef Red Hastings erneut die Erwartungen der Wall Street pulverisieren und weiter zweistelliges Wachstum präsentieren. 5,6 Millionen neue Abonnenten konnte der Streaming-Dienst zwischen Oktober und Dezember ergattern
Voll bei der Sache sind die Deutschen bei der Betrachtung von Video-Content. Laut dem Consumer Barometer von TNS Infratest und Google sind sie im globalen Vergleich Konzentrations-Spitzenreiter beim Schauen von Online-Videos. Drei von vier deutschen Online-Video-Sehern (73 Prozent) sind demnach voll auf die Inhalte konzentriert. Zum Vergleich: Bei den Südkoreanern sind es nur 42 Prozent.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Platzierungsoptionen für Online Videoanzeigen (Video-Ads), die speziell für die Zielgruppe online hergestellt werden. Doch werden diese auch wirklich gesehen? Google hält fest, dass rund 46 % der Video-Anzeigen keine Chance haben, gesehen zu werden.
Mit der neuesten App Meerkat lassen sich Videos live auf Twitter streamen. Für manche gilt die App schon als das nächste große Ding. Doch was kann sie? Und wo liegen die Schwierigkeiten?
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos