Facebook ist für Werbetreibende ein großes Vertriebsnetzwerk, die Werbemöglichkeiten nehmen zu. Aber das Nutzungsverhalten der Nutzer ändert sich auch. Bert Brösle von Marin Software identifiziert vier Facebook-Trends, die Werbetreibende 2016 kennen sollten.
Video on Demand (VoD)-Dienste sind eines der Wachstumsfelder in der deutschen Medienlandschaft. Sie werden die Mediennutzung nachhaltig verändern. In Deutschland nutzen knapp 33 Millionen Menschen im Alter von 14 bis 59 Jahren bereits VoD-Angebot, so eine Befragung der "Initiative. Einfach besser kommuniziert".
Voll bei der Sache sind die Deutschen bei der Betrachtung von Video-Content. Laut dem Consumer Barometer von TNS Infratest und Google sind sie im globalen Vergleich Konzentrations-Spitzenreiter beim Schauen von Online-Videos. Drei von vier deutschen Online-Video-Sehern (73 Prozent) sind demnach voll auf die Inhalte konzentriert. Zum Vergleich: Bei den Südkoreanern sind es nur 42 Prozent.
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Platzierungsoptionen für Online Videoanzeigen (Video-Ads), die speziell für die Zielgruppe online hergestellt werden. Doch werden diese auch wirklich gesehen? Google hält fest, dass rund 46 % der Video-Anzeigen keine Chance haben, gesehen zu werden.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos