Transformation und Marken entstauben – in dieser schnelllebigen Zeit sind das Dauerthemen. Das Versicherungsunternehmen LV 1871 investiert dazu in seine B-to-B-Partner.
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. In Folge 7 gibt AOK-Geschäftsführer Steve Plesker einen persönlichen Einblick, was er und sein Team in der bisherigen Pandemie-Phase gelernt haben.
Die Digitalisierung ermöglicht es neuen Akteuren Fuß zu fassen und so will der junge Digitalversicherer Neodigital den Versicherungsmarkt aufrütteln, digitaler und schneller machen. Stephen Voss ist Gründer und Vorstand der Neodigital Versicherung AG. Mit der absatzwirtschaft spricht er über Nachhaltigkeit, die Wichtigkeit einer Privathaftpflicht und große Versicherungen, die das Thema Technologie verschlafen.
Niedrige Zinsen, eine alternde Gesellschaft, eine Monsterbürokratie und nun auch noch die Digitalisierung: Die Versicherungswirtschaft ist jäh aufgewacht und arbeitet mit Hochdruck an besseren Strukturen, Prozessen und Produkten. Aber auch die Nutzer machen es der Branche nicht gerade einfach. Sie melden Schäden immer noch nicht online.
Die Ergo Group arbeitet mit Hochdruck daran, digitaler zu werden. Mark Klein ist Chief Digital Officer der Ergo Group und Vorsitzender des Vorstands der im September 2016 gegründeten Ergo Digital Ventures, die alle Direkt- und Digitalaktivitäten des Konzerns bündelt. Der Job des ehemaligen Telekom-Managers: die digitale Transformation des Versicherungskonzerns voranzubringen.
Schutz gegen den Shitstorm: Die Angst vor negativen Stimmen in den sozialen Netzwerken hat Versicherern ein neues Geschäft verschafft. Nun steigt auch der europäische Branchenprimus Allianz mit einer Anti-Skandal-Versicherung ein. Neben der Abdeckung von Umsatzverlusten erhalten die Firmen eine Beratungen, wie sie sich in Krisen verhalten sollten.
Design ist so selbstverständlich, dass wir es überwiegend nicht wahrnehmen. Autos oder Architektur sind sehr offensichtlich. Dabei ist alles, was uns umgibt, irgendwann einmal bewusst gestaltet worden. In der neuen absatzwirtschaft geht es um die Wichtigkeit von Design.
Jedes zehnte Industrieunternehmen (11 Prozent) in Deutschland hat eine Versicherung gegen Hackerangriffe und andere IT-Risiken abgeschlossen. Weitere 9 Prozent planen den Abschluss einer Versicherung und 26 Prozent diskutieren darüber. Für fast die Hälfte der Befragten ist eine Cybercrime-Police kein Thema
Jede Woche werden neue Studien veröffentlicht, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Forschungsergebnisse der vergangenen Woche
Ein Unfall löst immer einen Schock aus. Wenn ein Werbespot die Erinnerung an ihn wachrüttelt, senkt er damit unbewusst die Kaufmotivation. Die VHV Allgemeine Versicherung AG setzt mit dem Testimonial Til Schweiger die klassische Vertriebsstrategie der Versicherungen neu um: negative Folgen aufzeigen und die Versicherung als Lösung darstellen. Ist das noch zeitgemäß?
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos