Im Zuge der Protestwelle gegen Rassismus und Polizeigewalt sind diese seit langem schwelenden Vorwürfe gegen Facebook neu entflammt. Sicher meinen es einige Werbetreibende ernst mit ihrem Boykott. Doch manche sind nur auf den Zug aufgesprungen, um relevanten Content für PR zu generieren – und nebenbei Marketinggelder in Post-Corona-Zeiten einzusparen.
Die absatzwirtschaft und der Deutsche Marketing Verband (DMV) haben Ende Mai fünf Unternehmen mit dem Marken-Award 2019 ausgezeichnet. Wir haben nach der Preisverleihung mit den Gewinnern gesprochen. Heute: Antje von Dewitz, Geschäftsführerin Vaude Sport, über Flugreisen, Konsumverzicht und genervte Lieferanten
Die Marken-Awards 2019 sind vergeben. Wir stellen die Gewinner vor: Der Outdoor-Spezialist Vaude Sport orientiert den gesamten Produktlebenszyklus seiner Artikel am Leitbild Nachhaltigkeit – mit viel Aufwand, aber auch spürbarem Erfolg. Damit hat sich das oberschwäbische Unternehmen in der Kategorie "Beste Nachhaltigkeitsstrategie“ durchgesetzt.
Wenn man sich das perfekte Unternehmen erträumen könnte, würde es aussehen wie eines, das es schon gibt: Vaude. Das Unternehmen hat vieles was Umwelt- und Familienpolitiker schon seit Jahrzehnten predigen: die Wertschöpfungskette ist nachhaltig, die Arbeitsbedingungen sind familienfreundlich, sogar die Kantine ist bio
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos