Hapag-Lloyd hat sich binnen drei Jahren zum digitalen, agilen und laut "Handelsblatt" profitabelsten Container-Carrier der Welt entwickelt. Mitverantwortlich dafür ist Ralf Belusa. Was er als CDO bei der Hamburger Traditionsreederei auf die Beine gestellt hat, ist ein Transformationsbeispiel vom Feinsten.
Es ist eine beispiellose Krise. Die Folgen des Coronavirus legen weite Teile des Wirtschaftslebens lahm. Notfall-Pakete sollen Firmen und Jobs schützen. Was aber kommt danach? Steuersenkungen und Konsumschecks für alle sind nur zwei von mehreren möglichen Konjunkturspritzen.
Die Coronavirus-Krise ist ein einschneidendes Ereignis für viele Firmen. Predictive Market Analytics geben Managern die Möglichkeit, Ereignisse vorherzusagen und dadurch Unsicherheiten zu reduzieren. Was diese Analysen in der Coronavirus-Krise bewirken können, erklärt Marketingexperte Herbert Endres von der Universität Regensburg.
Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen: Die Bundesregierung bringt ein riesiges Notpaket auf den Weg. Dabei geht es um Unternehmen, aber auch um viele andere. Das Paket soll im Laufe dieser Woche im Schnellverfahren von Bundestag und Bundesrat beschlossen werden.
Bislang ziehen die meisten Beschäftigten das Büro als Arbeitsort dem Homeoffice vor. In der Coronavirus-Krise müssen aber viele Arbeitnehmer provisorisch nach Hause ausweichen. Für viele Betriebe und Arbeitnehmer ist das ein Zwangsexperiment mit offenem Ausgang.
Die deutsche Marketing-Technologie-Landschaft 2018 wird immer größer. Eine aktuelle Studie zeigt, dass es insgesamt 296 MarTech-Unternehmen mit Sitz in Deutschland gibt und diese Zahl stetig wächst. Wo liegt das MarTech-Zentrum und mit welchen Innovationen haben wir es zu tun?
Anhand eines aktuellen Beispiels illustriert GWA-Präsident Benjamin Minack, was eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Agenturen schwierig macht und was schon beim Start schief laufen kann.
So leergefegt der Arbeitsmarkt heutzutage auch sein mag: Einen begehrten Top-Posten zu ergattern, ist alles andere als einfach. Wie setzt sich die eigene Bewerbung gegen die Konkurrenz durch? Was hebt das eigene Anschreiben von der Masse ab? Tipps für mehr Erfolg im Bewerbungsprozess.
Früher hätten deutsche Autoingenieure schon die Nase gerümpft, wenn US-Käufer einen Getränkehalter haben wollten, sagt BMW-Chef Harald Krüger. Jetzt müsse der Autobauer zu einem Tech-Konzern werden, bei dem der Kunde im Mittelpunkt steht. Es sei eine Herausforderung.
Der Januar ist Hauptsaison für die Jobsuche, doch wie können sich Unternehmen in der Flut der Stellenanzeigen hervorheben? Was den Bewerbern wohl wichtig ist: Sie bewerben sich mehrheitlich auf Stellenangebote mit Gehaltsangaben. Die Nutzung der Gehaltsangabe wird auch immer mehr zum Verkaufsargument in der Stellenanzeige
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Hier finden Sie alle acht Beiträge der Reihe im Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos