Wenn Kunden ein Problem, eine Beschwerde oder eine Frage haben, posten sie dies immer häufiger auf Twitter. Allerdings wurden 2020 nur weniger als fünf Prozent solcher Anliegen durch die angesprochenen Marken beantwortet. Dies geht aus dem aktuellen "Customer Care Report" von Twitter hervor.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus Twitter und Facebook als neue Konkurrenten von Clubhouse und ein neuer Marketingvorstand für Škoda.
Welche Personen und Themen haben die Menschen 2020 bei Twitter am meisten bewegt? Ein Jahresrückblick mit den relevantesten Ergebnissen für den deutschen Markt – von Christian Drosten über #blacklivesmatter bis zur Pizza von Dr. Oetker.
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: stagnierendes Recycling, Twitter rollt neue "Fleets"-Funktion aus und Daimler baut mit Geely einen Benzinmotor.
Während Nachrichten über den Verkauf des US-Geschäfts der chinesischen Videoplattform weiter auf sich warten lassen, bringt sich die deutsche Metropole ins Gespräch für den neuen Europasitz von TikTok. Frankfurts OB preist in einem Brief an die TikTok-Mutter die Vorzüge der Stadt an.
Seine Aktionäre fordern höhere Marketingausgaben. Tesla-Chef Elon Musk will aber kein Geld für Werbung bereitstellen. Die Kontroverse um den Elektroauto-Vorreiter zeigt, dass traditionelle Werbung nicht mehr genug ist, alternative Formen aber sehr wohl bereits ausreichen können.
Wird die chinesische Videoplattform Tiktok in den USA verboten oder übernimmt Microsoft das US-Geschäft vom Eigentümer Bytedance? Bisher war das die entscheidende Frage. Nun tritt offenbar ein weiterer Bieter auf den Plan. Twitter ist zwar weniger finanzkräftig, hätte bei einer Übernahme aber einen wichtigen Vorteil.
Abseits der Statistiken zu den direkt Betroffenen der Covid19-Pandemie gibt es eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen zum Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Relevante Studienergebnisse stellen wir hier genauer vor.
Facebook und Twitter stehen wegen einer Flut an Hasskommentaren, Propaganda, Spam und Fake News schwer in der Kritik. Ein Werbeboykott soll die Online-Plattformen zu entschlossenerem Handeln drängen. Immer mehr namhafte Marken schließen sich an.
Alle ab ins Homeoffice - im März war die Sache noch klar. Die Verlagerung der Arbeit in die heimischen vier Wände sollte helfen, die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus zu senken. Bei der Rückkehr ins Büro sind sich Arbeitgeber deutlich weniger einig. Das kann Konsequenzen haben.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos