Reisewarnungen, Stornierungen und Umsatzverluste in Milliardenhöhe: Der Tourismus hat ein Horrorjahr hinter sich. Wie lange hat die Corona-Krise die Branche noch im Griff? Und was bedeutet das für Urlauber?
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot die Flaschenpost-Übernahme, ein Abgang im VW-Vorstand sowie weitere Staatshilfen für Tui.
Die Tui Group baut zum 1. Januar 2021 ihre Konzernführung um. Der Aufsichtsrat unter Führung von Ex-Daimler-Chef Dieter Zetsche hat die Veränderungen in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. Auch der von Erik Friemuth geleitete Marketingbereich wird angepasst.
Corona verändert Reisen radikal. Der Tourismus ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig von der Pandemie betroffen. Vom Internet längst in eine Nische gedrängt, können Reisebüros nun wieder an Bedeutung gewinnen. Sie müssen aber beginnen, neu zu kommunizieren.
Sky Deutschland stellt seine Marketingführung neu auf: Barbara Haase wird ab Mai als Chief Marketing Officer die Abteilungen Brand, Marketing & Communication sowie Sky Creative verantworten. Dies gab der Medienkonzern am Donnerstag bekannt. Sie kommt von TUI, für die die 55-Jährige zuletzt die Markenführung verantwortet hat.
Das aus für die Containerschifffahrt von Tui. Das Unternehmen steigt vollständig bei Hapag-Lloyd aus und wandelt sich damit zu einem reinen Touristikkonzern. Mit dem Geld vom Verkauf der Aktien kann TUI nun den Ausbau seines Schwerpunkts vorantreiben.
Was macht Ryanair so begehrt, warum vertraut man Condor immer noch, und warum sitzt TUIfly zwischen den Stühlen? Das Flugangebot für die Ferienreise tobt unter freiem Himmel. Seit Norwegian für 120 Euro nach New York über den großen Teich fliegen will, ist die Botschaft der nächsten Jahre gesetzt: An den Kosten der Anreise wird keine Urlaubsreise mehr scheitern. Aber was gibt es noch außer einem billigen Preis, was die Wahl einer Flugreise beeinflusst?
Der Arbeitsplatz von morgen ist so anders als der von gestern. Schon heute befinden wir uns auf dem Weg, hin zu einer lockeren Arbeitsatmosphäre und freier Urlaubs- und Arbeitsplatzwahl. Über das Thema diskutieren Tui, Philips, serviceplan Gruppe und Xing beim Deutschen Marketing Tag 2016.
Zum 1. Januar 2016 übernimmt Barbara Haase, bislang Global Brand Director bei Vodafone, die Verantwortung für die Markenführung der TUI Group. Gleichzeitig wird sie als Chief Marketing Officer
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos