Reisewarnungen, Stornierungen und Umsatzverluste in Milliardenhöhe: Der Tourismus hat ein Horrorjahr hinter sich. Wie lange hat die Corona-Krise die Branche noch im Griff? Und was bedeutet das für Urlauber?
An freie Tische haben sich Wiens Traditionshäuser gewöhnt. Doch die erneute Reisewarnung trifft Gastronomie und Hotellerie hart. Wien fürchtet um seinen Ruf als lebenswerteste Stadt der Welt.
Die Tui Group baut zum 1. Januar 2021 ihre Konzernführung um. Der Aufsichtsrat unter Führung von Ex-Daimler-Chef Dieter Zetsche hat die Veränderungen in seiner Sitzung am Dienstag beschlossen. Auch der von Erik Friemuth geleitete Marketingbereich wird angepasst.
Das Katastrophenjahr 2020 für den Tourismus hat die Reisebranche nahezu abgeschrieben. Jetzt geht es ums Überleben in der Corona-Krise und das kommende Jahr. Welche Chancen haben Reisebüros und Veranstalter noch?
Corona hat den internationalen Tourismus zeitweise nahezu zum Erliegen gebracht - zum Ärger vieler Reisehungriger. Manchem reicht in der Krise allein das Gefühl von Reisen: Das hat sich der Flughafen von Taipeh in Taiwan zunutze gemacht und Fake-Flüge angeboten. Ein gelungener Marketing-Coup.
Abseits der Statistiken zu den direkt Betroffenen der Covid19-Pandemie gibt es eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen zum Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Relevante Studienergebnisse stellen wir hier genauer vor.
Als President Travel Industry Club (TIC) vertritt Dirk Bremer rund 600 Mitglieder aus 500 touristischen Unternehmen. Die Lage seiner Branche bewertet er als "sehr ernst" – und geht mit der Krisenkommunikation vieler Kollegen hart ins Gericht.
HRS ist ein Hotelbuchungsportal im Internet. Wer mit diesem Klischee daher kommt, hat bei Marketingleiterin Alexandra Barth schon verloren. HRS sieht sich als technischer Dienstleister für Konzerne und ihre Geschäftsreisenden - und als Buchungsportal. Wie sich das Unternehmen in Corona-Zeiten aufstellt, verrät Barth im Interview.
Auf der ganzen Welt gewinnt die Idee von Reiseblasen an Bedeutung. So sollen Nachbarländer trotz der Corona-Beschränkungen gegenseitig für etwas wirtschaftliche Erholung sorgen. Kann der Sommerurlaub auf diesem Wege gerettet werden?
Corona verändert Reisen radikal. Der Tourismus ist wie kaum ein anderer Wirtschaftszweig von der Pandemie betroffen. Vom Internet längst in eine Nische gedrängt, können Reisebüros nun wieder an Bedeutung gewinnen. Sie müssen aber beginnen, neu zu kommunizieren.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos