Wie steht es im Rennen um die meisten App-Downloads? In welchem Store geben Verbraucher das meiste Geld aus? Und welche App-Kategorien waren im ersten Quartal 2019 am beliebtesten? Der kalifornische Mobile-Analytics-Dienst App Annie liefert aktuelle Zahlen zur Mobile Economy.
Dating-App-Anbieter Match Group verdient weiter prächtig am Geschäft mit der Zweisamkeit. Vor allem die zur Gruppe zählende mobile Dating-App Tinder wächst explosiv und konnte die Umsätze mehr als verdoppeln. Die Aktie der Match Group legt daraufhin um 17 Prozent an der Wall Street zu.
Facebook entdeckt das Flirten! Singles sollen künftig auf dem weltgrößten Social Network einen Partner finden können. Kein Wunder, dass die Ankündigung die Aktie des Marktführers Match Group unter Druck brachte. Nun schlägt die Tinder-Mutter zurück: Mit Quartalszahlen über den Analystenprognosen und einer sich selbstbewusst äußernden Chefin.
T-Online verabschiedet sich von der Mutter Deutsche Telekom und geht an Ströer. Google baut radikal um und versucht es als Alphabet. Und Home24 ärgert Ikea mit einer neuen Kampagne für den Möbelkauf online.
It's all about Sex: Das Modelabel Calvin Klein setzt in seiner neuen Jeans-Werbekampagne auf das Tinder-Prinzip und integriert sexy Textnachrichten in seine Kampagnenfotos. CK Jeans will damit die angebliche Realität junger Erwachsener einfangen – zwischen nächtlichen Chats, offenen Beziehungen, Sex zu dritt und One-Night-Stands.
Welche sozialen Netzwerke sind in welcher Altersklasse besonders beliebt? Bildorientierte soziale Netzwerke wie Pinterest, Instagram und Snapchat werden von den Digital Natives am meisten besucht. Facebook wird das Netzwerk der "älteren Generation" zwischen 25 und 44 Jahren, so zeigt es der Bericht "Digital Future in Focus" von comScore
Wenn es mit Singles funktioniert, dann doch auch mit Möbel. Das zumindest hat sich offenbar Constantin Eis, Geschäftsführer des Online-Möbelhändlers Home24, gedacht und das "Tinder-Prinzip" in den E-Commerce übertragen. Per App können Nutzer vorgeschlagene Möbel mithilfe der Swipe-Funktion aussortieren oder auf ihre Wunschliste schieben.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos