Warum heißt die Fischstäbchen-Erfindermarke eigentlich Iglo und nicht Iglu, wie es auf Deutsch korrekt wäre - oder wie auf Englisch: Igloo?
Die Antwort ist einfach: Iglo ist die niederländische Schreibweise des Inuit-Wortes für die bekannte runde Behausung aus Eis.
Nicht nur Klopapier und Nudeln sind in Zeiten des Coronavirus gefragt wie nie - auch der Tiefkühlhersteller Frosta verzeichnet einen starken Nachfrageanstieg. Marketing- und Vertriebschef Hinnerk Ehlers spricht im Interview über Werke, die auf Hochtouren laufen, pflichtbewusste Beschäftigte und heruntergefahrene Markenkommunikation.
Tiefkühlpizza und Fischstäbchen gehören heute ganz selbstverständlich zum Alltag. Der Siegeszug gefrorener Lebensmittel begann vor 90 Jahren in einer kleinen amerikanischen Stadt. In den USA erinnert der "Frozen Food Day" jährlich am 6. März an den Ursprung des tiefgekühlten Essens.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos