Beim Einkaufen achten die meisten Verbraucher auf den Preis – auch bei Lebensmitteln. Doch wie billig muss es wirklich sein? An immer neuen Aktionen im Handel wächst die Kritik - nicht nur bei Bauern.
Ein Supermarkt, der in einem einzigen Staat existiert, mausert sich zum beliebtesten Supermarkt Nordamerikas. Ein großer Teil der H-E-B-Artikel sind auf Texas zugeschnitten. Beim Konsumenten kommt das an. Kritiker warnen vor einem tendenziell nationalistischen Geschäftsmodell.
Hanfkaugummi, Hanfmüsli, Hanfdrops, Hanföl – Cannabis-Produkte sind in und gelten als Bio und gesund. Lebensmittelforscher und Behörden sehen das nicht ganz so entspannt. Sie warnen vor unzulässig in den Markt gebrachten Produkten mit Hanfextrakten.
Zwar sind die Bundesbürger einem Schnäppchen beim Einkauf im Lebensmittelhandel nach wie vor nicht abgeneigt. Doch so viel Mühe wie früher geben sie sich bei der Jagd nach Sonderangeboten nicht mehr. Das hat Folgen.
Immer mehr Markenhersteller haben zu kämpfen. Denn die Verbraucher in Deutschland haben immer mehr Spaß daran, beim Einkauf im Supermarkt etwas Neues auszuprobieren. Und werden dabei immer häufiger den Platzhirschen untreu.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Egal ob es um Wein, Jeans oder Bio-Müsli geht: Bei ihrer Werbung setzen Aldi, Lidl und Co. immer öfter auf Stars wie Heidi Klum oder Wolfgang Joop. Supermärkte sind beim Einsatz von Starpower dagegen deutlich zurückhaltender. Was ist da los?
Selbst der US-Gigant Amazon konnte die Machtverhältnisse im Lebensmittelhandel bislang nicht verändern. Bei Fleisch, Obst und Gemüse bleiben die Verbraucher Edeka, Rewe, Aldi und Lidl treu. Aber wird das immer so bleiben?
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Hier finden Sie alle acht Beiträge der Reihe im Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos