Die Google-Suche ist das Trendbarometer der Gesellschaft. Wie ändert sich das Suchverhalten, wenn das Virus die Mobilität beschränkt, die Menschen zuhause bleiben und sich Sorgen machen. Das Berliner Start-up Uberall hat das untersucht.
Wie jedes Jahr hat Google wieder eine Liste der meistgesuchten Begriffe veröffentlicht. Der Google-Suchbegriff des Jahres 2017 in Deutschland ist "WM Auslosung". Das Schlagwort zu der Gruppenauslosung des Fußballturniers im kommenden Sommer in Russland verzeichnete 2017 den höchsten Anstieg, wie Google am Mittwoch mitteilte.
Wonach hat Deutschland intensiv online gesucht? Wie jedes Jahr ermittelt Suchmaschinen-Gigant Google die Trends des Jahres durch die Auswertung seiner Suchanfragen. Im Jahr 2016 besonders gefragt: weltpolitische Ereignisse wie der Brexit und die Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten – aber auch die Smartphone-App "Pokémon Go" und Tierheilpraktiker Tamme Hanken, der in diesem Jahr verstorben ist.
Facebook macht auf Google: Laut Angaben des sozialen Netzwerks erhält Facebook 1,5 Milliarden Suchanfragen pro Tag. Nun sollen diese Inhalte besser strukturiert und in Echtzeit zugänglich gemacht werden. Das Update funktioniert ab sofort auf iOS- und Android-Apps sowie auf der Facebook-Homepage
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos