Wie verändert das Coronavirus den Konsum? Andreas Fürst, Marketingprofessor an der Universität Erlangen-Nürnberg, und sein Team erheben für die absatzwirtschaft im regelmäßigen "Corona-Konsumbarometer", wie sich die Konsumlaune und das Kaufverhalten im Zeitverlauf verändern. Hier sind die Ergebnisse der jüngsten Abfrage.
Aktuelle Studien liefern wichtige Erkenntnisse darüber, wie sich der Blick der Gen Z und Millennials auf ihr zu Hause durch die Corona-Pandemie verändert. Sie rüsten ihre Wohnung und Häuser geradezu auf. Das bietet Marketingverantwortlichen enorme Chancen.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Verbraucherbedürfnisse und Kundeninteraktion rücken gerade während der Corona-Pandemie immer mehr in den Fokus des Marketings. Der gesellschaftliche Kultur- und Wertewandel geht bei den Verbrauchern mit einem neuen Markenverständnis einher. Welche Entwicklungen sehen CMOs dabei? Eine aktuelle Studie hat sich mit dieser Frage beschäftigt.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Der deutsche E-Commerce konnte sich laut einer aktuellen Studie von EHI und Statista auch im Jahr 2019 über ein zweistelliges Umsatzwachstum der Top-100-Onlineshops freuen. Welche Marken und Plattformen prägen das Ranking dabei am meisten und wie sehen die konkreten Platzierungen aus?
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. Die absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Eine aktuelle Studie von Impact & Emotions in Zusammenarbeit mit Fan Q hat sich zum anstehenden Start der Bundesliga mit der Einstellung von Fans zu Live-Sport-Events in Zeiten von Corona beschäftigt. Die absatzwirtschaft gibt exklusive Einblicke in ausgewählte Ergebnisse, die für die Marketingbranche relevant sind.
Abseits der Statistiken zu den direkt Betroffenen der Covid19-Pandemie gibt es eine Reihe von interessanten Zahlen und Untersuchungen zum Coronavirus und seinen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft. Relevante Studienergebnisse stellen wir hier genauer vor.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos