Musik-Streaming bleibt weiter auf dem Vormarsch: 39 Prozent der deutschen Internetnutzer ab 14 Jahren nutzen Musik-Streaming-Dienste wie Spotify und Soundcloud – das ergab eine repräsentative Umfrage der Datenanalysten von Bitkom. Dabei falle vor allem die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen (55 Prozent) ins Gewicht. Doch nur rund ein Fünftel (22 Prozent) bezahle auch für das Streaming-Angebot.
Der mit Abstand wertvollste Medienkonzern der Welt druckt weiter Geld am Fließband: 2,6 Milliarden Dollar blieben zwischen Anfang April und Ende Juni in des Kassen des Dow Jones-Mitglieds hängen. Doch weil die Fernsehsparte stagniert, fällt die Aktie weiter zurück. Disney verkündete unterdessen den Einstieg in BAMTech, den Streaming-Dienst der MLB.
Bezahlfernsehen wird bei den Zuschauern immer beliebter und erreicht neue Bestmarken bei Programmzahlen und Umsätzen – das sind die Ergebnisse der Studie „Pay-TV in Deutschland 2016“, die der Arbeitskreis Pay-TV im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e.V. (VPRT) vorgestellt hat.
Das sind eindrucksvolle Zahlen: Erstmals erreichte Netflix laut SimilarWeb im März mehr als 30 Mio. Visits in Deutschland. Damit überholte die Video-Plattform erstmals die illegale Konkurrenz kinox.to und gehört zu den 50 populärsten Websites des Landes. Die Seiten und Mediatheken der TV-Sender sind ohnehin schon längst abgehängt
Was Netflix- und Amazon können, will Apple sich offenkundig nun zum Vorbild nehmen – eigenen Fernseh-Content anbieten. Wie das Branchenorgan Hollywood Reporter berichtet, produziert der iKonzern gerade unter der Regie von Dr. Dre eine erste Serie, in der der Rapper die Hauptrolle spielen soll. "Vital Signs" heißt der Sechsteiler
Starkes Finish von Netflix: Im abgelaufenen Weihnachtsquartal konnte Konzernchef Red Hastings erneut die Erwartungen der Wall Street pulverisieren und weiter zweistelliges Wachstum präsentieren. 5,6 Millionen neue Abonnenten konnte der Streaming-Dienst zwischen Oktober und Dezember ergattern
Yahoo hat "Yahoo Screen", den Video-Hub der Firma, aufgegeben. Die vor zwei Jahren integrierte Plattform war das Zuhause von Orginal-Programmen (Saturday Night Live) und lizenzierten Inhalten. Mit der Schließung schrumpft das amerikanischen Internet-Portal weiter
Für die neue Serie "The Man in the High Castle" setzt auf den Schock-Effekt und schafft damit genau das, was sie erreichen wollten: Aufmerksamkeit. Warum Streaming-Plattformen derartige Kampagnen dringend brauchen
Zu Weihnachten hat sich Netflix etwas Eigenes überlegt: Statt nur altbekannte Serien und Filmen im Programm zu zeigen, dreht die Streamingplattform ein eigenes Special. Nun wurde ein erster Trailer veröffentlicht
Schon zum Start hatten die beiden bento-Chefs Frauke Lüpke-Narberhaus und Ole Reißmann angekündigt, in der Vermarktung auch auf Native Advertising setzen zu wollen. Nun ist der erste gesponserte Text online: ein von Chromecast bezahlter Beitrag über Streaming-Anbieter. Bei Twitter diskutieren Nutzer, ob die Markierung als Werbung deutlich genug ist
Die im Deutschen Marketing Verband (DMV) organisierten über 60 deutschen Marketing-Clubs haben ein Podcast-Projekt an den Start gebracht. Vorhang auf für die erste Folge, in der Dr. Carl Naughton, Deutschlands führender Neugierforscher, Methoden aufzeigt, mit denen man Wege aus der Corona-Krise finden kann.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos