Immersives Storytelling sei das Nonplusultra für alle Marken und Branchen. Sagen führende Experten. Technologien lassen Kunden immer tiefer in die Markenwelt eintauchen. Vier Beispiele zeigen die Wirksamkeit.
Gerade beim Thema Purpose ist Top-Down-kommuniziertes Storytelling nicht mehr zeitgemäß: Nur wenn Mitarbeiter partizipativ eingebunden werden und die Purpose-Strategie handlungsorientierte Leitplanken gibt, hat das auch nachhaltige Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg. Eine Replik von Strategieberater Ingo Rütten.
Menschen werden sich in Zukunft nur noch freiwillig mit Marken befassen – oder eben gar nicht mehr. Die Frage, die sich Marken automatisch stellen müssen, lautet: Was interessiert die Menschen eigentlich überhaupt noch? Und wie schaffen wir es, diese Interessen zu bedienen?
Virtual Reality ist ein aufregendes Medium, VR Experiences können intensive Erlebnisse hervorrufen. Deshalb lohnt es besonders für Kommunikationsprofis, sich näher damit zu befassen. Unter VR wird oft auch 360-Grad-Film verstanden. Dabei ist es wichtig, zwischen den Technologien zu differenzieren, entscheidet diese doch, wie man erzählen und was der User erleben kann.
Wie schafft man es Inhalten ein spannendes Lesevergnügen einzuhauchen und auf einfache, kreative Weise zu präsentieren? Drei Punkte sind wichtig, um "Up to Date" zu bleiben und Ihren Content relevant zu machen.
Wer in Kommunikation und Marketing vorne mitspielen will, kommt an Virtual Reality, Social Bots und Big Data nicht vorbei. Hier gibt es die fünf wichtigsten technologiegetriebenen Kommunikationstrends für B2B-Unternehmen.
2018 steht vor der Tür. Und Sie alle fragen sich: Was wird? Wird überhaupt etwas? Was kommt? Kommt überhaupt was? Was muss ich tun? Muss ich überhaupt etwas tun? Um all diese Fragen zu beantworten, hat Mr. Media Thomas Koch, die "großartige" sieben Punkte-Reihe vom Marketing-Professor Mark Ritson („Marketing’s Big Seven“) um einige - Achtung: Ironie! - unverzichtbare Media-Empfehlungen ergänzt.
Michaela Ion betreut das Content Marketing bei Sony und spricht auf der Content World 2017 in Hamburg über Storytelling, Gossip-Seiten und wie man im Fotografie-Sektor eine Community aufbaut, die sich auszahlt.
Sieben bewegte Leben und sieben wahre Geschichten: Mercedes-Benz zeigt in der neuen Social-Media-Kampagne "A Guide to Growing Up" wie junge Menschen Erwachsen werden und nimmt uns mit auf eine Reise.
Nike hat sich mit professionellen Marathonläufern und Wissenschaftlern zusammengetan, und will die zweistündige Marathonbarriere endlich brechen. Es ist eine Content-Marketing-Kampagne über alle Kanäle und ein ambitioniertes Projekt, welches über Monate akribisch vorbereitet wurde.
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos