Der taumelnde Warenhauskonzern muss sich mitten in der schwierigen Sanierung einen neuen Chef suchen. Der langjährige Geschäftsführer Stephan Fanderl hat dem österreichischen Eigentümer Signa die Trennung vorgeschlagen. Der Konzern steht vor massiven Einschnitten: Fast der Hälfte der Warenhäuser droht das Aus.
Konstante an der Spitze: Karstadt-Chef Stephan Fanderl hat dem Kaufhauskonzern schon deutlich länger die Treue gehalten als viele seiner Vorgänger – auch in schwierigen Zeiten. Mittlerweile trägt der 56-Jährige beim fusionierten Warenhausunternehmen Galeria-Karstadt-Kaufhof die operative Veranwortung. Nun wurde sein Vertrag erneut verlängert.
Rund eine Milliarde Euro lässt es sich René Benko kosten, dass nur er beim neuen Warenhausriesen Galeria Karstadt Kaufhof das Sagen hat. Nun muss der Österreicher beweisen, dass das oft totgesagte Kaufhaus eine Zukunft hat. Ein Ansatz könnte die Weiterentwicklung der Warenhäuser zu Shopping-Centern sein.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos