Warum China so viel Angst vor Kryptowährungen hat Von Anne-Kathrin Velten / 22. April 2020 24. März 2022
Wettbewerb in der Krise: Audi und Mercedes buhlen digital um Fans Von Frank Puscher / 7. April 2020 8. April 2022
Warum Social nicht sozial bedeutet: Wie WWF, Greenpeace & Co. Spender möglichst gezielt erreichen können Von n.a. / 19. Dezember 2018 19. Dezember 2018
Wie gehen junge Frauen mit Sponsored Posts um? Influencer als Markenbotschafter und ihre Wirkung Von n.a. / 1. Dezember 2018 1. Dezember 2018
Wer hat Schuld an der Mega-Krise von Facebook? Zuckerberg beschuldigt Sandberg Von Nils Jacobsen / 20. November 2018 20. November 2018
Weniger Worte, pointierte Botschaften: Marketer, seid mal spontan! Von n.a. / 29. Oktober 2018 29. Oktober 2018
Wie stark ist die Schlagkraft mobil optimierter TV-Spots? GfK-Wirkungsstudie zeigt Erfolg crossmedialer Videokampagnen Von n.a. / 6. September 2018 6. September 2018
Weg von günstigen Lebensmitteln und Kleidung: Auf Instagram herrscht bei den Discountern Vielfalt – doch wer hat die Nase vorn? Von n.a. / 3. September 2018 3. September 2018
Wie Jack Dorsey zum Rockstar-CEO wird und Twitter den Turnaround beschert Von n.a. / 18. Juni 2018 18. Juni 2018
Warum immer mehr Influencer zu Produkt-Entwicklern werden und wie Marken das nutzen sollten Von n.a. / 16. Mai 2018 16. Mai 2018
Wirksamer als Print, TV und Radio: Facebook animiert deutsche Onliner stärker zum Kauf als klassische Medien Von n.a. / 8. Mai 2018 8. Mai 2018
Wie die Marke 8×4 mit Musical.ly und Snapchat eine hohe Reichweite erzielte Von Frank Puscher / 6. April 2018 6. April 2018