Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Fokus: Adidas, Aida, Airbnb, Facebook, Osram, Siemens und Slack
Täglich prasseln unzählige Nachrichten auf die Marketingbranche ein, die je nach Aufgabengebiet mehr oder weniger Interesse wecken. Wir fassen die wichtigsten Business-News kompakt zusammen. Diesmal im Angebot: Stabwechsel bei Siemens, Datenschutz-Eklat bei H&M, EuGH-Urteil zu Online-Werbung für Arzneimittel sowie Googles Start in die 5G-Ära.
Rund sechs Monate nach dem Abgang von Jana Kugel hat Siemens eine Nachfolgerin für den Posten der Personalchefin gefunden. Judith Wiese übernimmt zum 1. Oktober die Aufgabe als Arbeitsdirektorin und Vorstandsmitglied. Sie wird zudem den Bereich Global Business Services führen.
Wer könnte einen Impfstoff gegen das Coronavirus entwickeln? Wer liefert Beatmungsgeräte und Desinfektionsmittel in großem Stil? Die Corona-Krise setzt auch Pharma- und Gesundheitsfirmen unter Druck. Doch einige Produkte sind gefragter denn je.
Joe Kaeser übergibt den Chefposten bei Siemens an seinen Kronprinzen und wird mittelfristig Aufsichtsratschef bei Energy. Dort muss der designierte Chef des neuen Unternehmens schon gehen.
Maria Ferraro, Finanzchefin der Siemens-Sparte Digital Industries, wird zum 1. Dezember 2019 neuer Chief Diversity Officer (CDO) des Technologieunternehmens. Die 46-Jährige übernimmt die Aufgabe von Janina Kugel, deren Vertrag Ende Januar 2020 ausläuft.
Diese Woche sieht es für viele Mitarbeiter bei Siemens nicht so gut aus: Der Konzern will bis zu 2700 Stellen streichen - trotz guter Quartalszahlen. Auch bei Ströer sind die Quartalszahlen gut, das Umsatzwachstum passt. In der digitalen Welt ist Snapchat-CEO Evan Spiegel mal kurz arrogant geworden. Unser Wochenrückblick.
Der attraktivste Arbeitgeber unter den im DAX geführten Unternehmen steht fest: BMW ist vor VW der beste Arbeitgeber, wenn es um die Attraktivität geht. Damit erreicht das Unternehmen den besten Wert aller DAX-Unternehmen bei einer im Rahmen des Employer Branding Quick Check durchgeführten Studie zur Arbeitgeberattraktivität des internationalen Marktforschungs- und Beratungsinstituts YouGov
Software „frisst“ die Welt. Diese Headline hört sich ganz schön krass an, trifft aber im Kern genau das, was gerade passiert. Die Digitalisierung stellt nicht nur Geschäftsmodelle auf den Kopf, sondern erfordert auch ein neues Denken. Unternehmen sind also dringend gefordert, den richtigen „Spirit“ zu entwickeln
Wegen Corona sollen Unternehmen noch mehr Homeoffice möglich machen. Die Bundesregierung erhöht nun den Druck durch eine entsprechende Verordnung. Theoretisch sind auch Bußgelder möglich. Kritiker warnen vor zu viel Bürokratie. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos