Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingmenschen im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute auszeichnet, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie ihre Karriere planen. Heute: Nicola Zies von Nestlé
Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingmenschen im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute auszeichnet, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie ihre Karriere planen. Heute: Kevin Winter von der Deutschen Bank
Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingmenschen im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute auszeichnet, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie ihre Karriere planen. Heute: Karoline Tonn von Bosch
Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert* Marketingmenschen im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute auszeichnet, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie ihre Karriere planen. Heute: Felix Stork von Simba Dickie
Teil 7 und Schluss unserer Serie "Knopf an 2019 - Kopf an, 2020": Im exklusiven Gastbeitrag erklärt Tim Alexander, Chief Marketing Officer für das Privat- und Firmenkundengeschäft der Deutschen Bank, wozu das Kreditinstitut ein Kundenerlebnislabor braucht und wieso das Marketing nach zwei Jahren Aufbau- und Experimentierarbeit nun die Schlagzahl erhöhen will.
Teil 5 unserer Serie "Knopf an 2019 – Kopf an, 2020": Im exklusiven Gastbeitrag beschreibt Sabine Kloos, Director Brand & Marketing Communications von Telefónica Deutschland, warum Prozesse, die in der Branche gut zwei Jahrzehnte funktioniert haben, in der Dynamik des heutigen Marktes ein Auslaufmodell sind – und wie die Marke o2 dem Megatrend Individualisierung gerecht werden will.
Teil 2 unserer Serie "Knopf an 2019 - Kopf an, 2020": Im exklusiven Gastbeitrag beschreibt Hinnerk Ehlers, Vorstand Marketing, Vertrieb & Personal von Frosta, welche besondere Herausforderung es für den Tiefkühlproduzenten ist, schon früher als die Konkurrenz auf das Thema Nachhaltigkeit gesetzt zu haben.
Heute startet unsere Serie "Knopf an 2019 – Kopf an, 2020", in der hochrangige Marketingverantwortliche in exklusiven Gastbeiträgen für absatzwirtschaft Einblicke in ihre Strategie geben. Den Anfang macht Bettina Fetzer: Die Marketingchefin von Mercedes-Benz Cars erklärt die First-Mover-Strategie des Autokonzerns im Bereich Social Media.
Das Marketing verändert sich, teilweise rasant und tief greifend. Und der Nachwuchs? Die absatzwirtschaft porträtiert Marketingtalente im Alter bis Mitte 30 und beschreibt, wie die neue Generation tickt, was junge Top-Leute auszeichnet, welche Aufgaben sie übernehmen und wie sie ihre Karriere planen.
„Nur noch eine Frage“ (Im Original: „Just one more thing“) und der faltige Trenchcoat waren die beiden zentralen Markenzeichen der Krimiserie Columbo mit Peter Falk in der Hauptrolle. Am 20. Februar 1968, also genau vor 50 Jahren lief die erste Folge mit dem Titel „Mord nach Rezept“. Aus Markensicht kann man von Columbo zwei oder besser sogar drei Markenlektionen lernen.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos