Die bekannten Web-Investoren mieden bislang größere Engagements in Medien-Startups. Mit dieser Regel brechen nun die Samwer-Brüder. Zusammen mit Motu Ventures und anderen Business Angels stecken sie eine Million Euro in Opinary aus Berlin.
Oliver Samwer, Chef von Rocket Internet muss einen prominenten Abgang verkraften: Marketingchef Arthur Gerigk wechselt laut Informationen der "Wirtschaftswoche" zu Facebook
Bemerkenswerter Kursausschlag bei Groupon: Um 41 Prozent zog die Aktie des angeschlagenen Schnäppchenportals im Handelsverlauf am Mittwoch an. Der Auslöser: Ein Einstieg des chinesischen E-Commerce-Riesen Alibaba. Bemerkenswerterweise liegt der bereits länger zurück und wurde erst jetzt in der Pflichtmeldung bei der Börsenaufsicht SEC bekannt – Alibaba kaufte sich in Groupon bereits im vierten Quartal ein
Oliver Samwer gehört bekanntermaßen nicht zu den auskunftsfreudigsten Internet-Unternehmern der Republik – trotzdem aber zu den meist zitierten. Immer mal wieder ist der Kopf des Berliner Internet-Konglomerats Rocket Internet für ein Bonmot gut. Am Rande der von TechCrunch veranstalteten Digitalkonfrenz "Disrupt" in London wurde Samwer von Techjournalist Mike Butcher nun mit seiner Vergangenheit konfrontiert
Vier Jahre nach dem Börsengang hat Groupon, obwohl das kaum mehr möglich schien, einen neuen Tiefpunkt erreicht: Der Deal-Anbieter verliert immer noch Million um Million, CEO und Mitbegründer Eric Lefkofsky hat das Handtuch geschmissen, die Aktie ist auf neue Allzeittiefs gecrasht. Nachfolger Rich Williams will nun die Marketingausgaben massiv aufstocken. Das Geld-Verbrennen geht weiter...
Die niederländische Reise-Website Travelbird muss sich erheblich reorganisieren. Etwa 100 der mehr als 700 Mitarbeiter wird nicht aus der Probezeit übernommen, dazu wird das Geschäft mit Niederlassungen in Portugal, Spanien, Italien, Ungarn und Polen eingestellt
T-Online verabschiedet sich von der Mutter Deutsche Telekom und geht an Ströer. Google baut radikal um und versucht es als Alphabet. Und Home24 ärgert Ikea mit einer neuen Kampagne für den Möbelkauf online.
Schraubst Du noch oder schmunzelst Du schon? Der Samwer-Spross Home24 startet eine neue Werbekampagne. Dabei positioniert sich das Startup vor allem gegen Ikea. Das machen die Herausforderer allerdings wirklich mit einigem Witz und viel Charme.
Nach einem ruppigen Start an der Börse von Rocket Internet schicken sich die Samwers nun an, ihre nächste Mehrheitsbeteiligung an den Kapitalmärkten zu veredeln. Der Kochbox-Anbieter HelloFresh könnte schon im Oktober an den deutschen Aktienmärkten debütieren, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Die Samwers können gute Nachrichten gut gebrauchen: Ihre Beteiligungsgesellschaft Rocket Internet rauschte diese Woche erst auf neue Allzeittiefs.
In den USA sind sechs von zehn US-Dollar an Medienausgaben für das Digitale vorgesehen. Dabei erfolgen fast 90 Prozent der Display-Anzeigen-Ausgaben über programmgesteuerte Kanäle. Das klingt nach einer ungesunden Konzentration von Werbeausgaben.Von Anne-Kathrin Veltenmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos