Atomausstieg und Energiewende haben die Stromkonzerne E.on und RWE zu einem weitreichenden Umbau ihrer Geschäftsmodelle gezwungen. Die Architekten dieses Wandels, Johannes Teyssen und Rolf Martin Schmitz, treten jetzt ab. Ihre Bilanz fällt unterschiedlich aus.
Thomas Speckmann übernimmt zum 1. Oktober die Leitung des Bereichs Unternehmenskommunikation der Westenergie AG. Damit verantwortet er die externe und interne Kommunikation, die Digitalkommunikation, Public Affairs sowie das Marketing des größten Energiedienstleisters und Infrastrukturanbieters von E.on in Deutschland.
Beim Energiekonzern RWE ist die Nachfolge von Vorstandschef Rolf Martin Schmitz geregelt. Demnach wird Schmitz am 1. Juli kommenden Jahres von Finanzvorstand Markus Krebber (Foto) abgelöst.
Innogy investiert seit 2016 in die Bereiche E-Sport und Gaming und verfolgt dabei mit einem eigenen Team einen einzigartigen Ansatz. Im Interview nennt Alexander Bochert, Head of E-Sport bei Innogy, die Ziele der Investitionen und erklärt, was der Deal zwischen Eon und RWE für die Fortführung des Projekts bedeutet.
Die EU-Wettbewerbshüter haben dem Stromkonzern Eon die Übernahme von Teilen der RWE-Tochter Innogy unter Auflagen erlaubt. Damit kann eines der größten Tauschgeschäfte in der deutschen Energiewirtschaft starten. Das hat Folgen für Konkurrenten und Verbraucher.
Die Energiewende bedeutet eine Mammutaufgabe für Gesellschaft und Energiewirtschaft. In diesem Zusammenhang stand die RWE Deutschland auch vor der Aufgabe, Kunden die Energiewende verständlich und glaubwürdig zu erklären. Und das funktioniert am besten mit Events
Volker Fischer, General Manager Germany beim IT-Dienstleister GFT, blickt auf die Hannover Messe zurück, die in der vergangenen Woche erstmals rein digital stattgefunden hat. Warum er dieses Format für einen absoluten "Notnagel" hält und welche Events seiner Meinung nach eine Zukunft haben, verrät er im Interview.Von Thomas Thiememehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos