Seine Botschaften an den Mann oder an die Frau zu bringen, ist mindestens genauso schwierig, wie 15 Minuten Stille mit klugen Worten zu füllen. Die Speaker auf dem Deutschen Marketing Tag in Düsseldorf haben ihr Bestes gegeben - mit Erfolg. Hier unsere Auswahl von Zitaten der Markenentscheider, von Chefkoch bis VW.
Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat es vorgemacht, deutsche Lebensmittelmärkte wollen nachziehen und nun kündigt auch der weltgrößte Nahrungsmittelkonzern Nestlé an, die Nährwert-Ampel Nutri-Score auf seinen Verpackungen einzuführen.
Hanfkaugummi, Hanfmüsli, Hanfdrops, Hanföl – Cannabis-Produkte sind in und gelten als Bio und gesund. Lebensmittelforscher und Behörden sehen das nicht ganz so entspannt. Sie warnen vor unzulässig in den Markt gebrachten Produkten mit Hanfextrakten.
Hintergrundmusik ist heute in Supermärkten und im Modehandel allgegenwärtig. Sie wird eigens für Händler produziert, soll eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und das Geschäft ankurbeln. Die beiden größten Discounter sehen das anders.
Seine Online-Bestellung gleich nach Hause geliefert zu bekommen, ist zwar auf den ersten Blick bequem. Doch es ist für den Handel teuer und für die Kunden oft gar nicht so praktisch wie erhofft. Immer mehr Händler versuchen deshalb etwas anderes.
Egal ob es um Wein, Jeans oder Bio-Müsli geht: Bei ihrer Werbung setzen Aldi, Lidl und Co. immer öfter auf Stars wie Heidi Klum oder Wolfgang Joop. Supermärkte sind beim Einsatz von Starpower dagegen deutlich zurückhaltender. Was ist da los?
Selbst der US-Gigant Amazon konnte die Machtverhältnisse im Lebensmittelhandel bislang nicht verändern. Bei Fleisch, Obst und Gemüse bleiben die Verbraucher Edeka, Rewe, Aldi und Lidl treu. Aber wird das immer so bleiben?
Cola, Limo, Brause: Der vergangene heiße Sommer hat vielen Getränkeherstellern in die Hände gespielt. Doch nur auf die klassischen Erfrischungsgetränke verlassen sie sich nicht mehr.
Die deutschen Verbraucher hassen Warteschlangen. Immer mehr Händler suchen deshalb nach Möglichkeiten, das ärgerliche Anstehen zu vermeiden. Eine große Rolle könnten dabei in Zukunft auch die Smartphones der Verbraucher spielen.
Plastik ist eines der großen Themen unserer Zeit, nicht nur für die Politik. Auch der Lebensmitteleinzelhandel spielt dort eine Rolle. Das Unternehmen Brandwatch hat in einer neuen Studie nun untersucht, welche Lebensmittelkette sich in den sozialen Medien zu diesem Bereich am besten präsentiert und worüber Verbraucher am meisten diskutieren.
Die Techniker Krankenkasse (TK) lässt ihre Azubis auf Snapchat agieren, entwickelt Alexa Skills und setzt auf E-Sports-Sponsoring. Im Interview spricht Bruno Kollhorst, Leiter Werbung und HR-Marketing, über innovatives Marketing im digitalen Wandel.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos