Mit den bisherigen betriebswirtschaftlichen Kennziffern werden Unternehmen künftig scheitern. Weil das Wirtschaftssystem immer schneller und komplexer wird, benötigen Unternehmen eine experimentelle Unternehmenskultur und radikale Transparenz. Das berichten Stefanie Kuhnhen und Markus von der Lühe in ihrem Buch „Das Ende der unvereinbaren Gegensätze“. Kuhnhen, Partnerin der inhabergeführten Kreativagentur Grabarz & Partner, im Gespräch mit der absatzwirtschaft über neue Ansätze und alte Strukturen.
Die großen Konsumgüterhersteller haben die Krisen der Vergangenheit gemeistert. Doch können sie auch gegen die noch komplexeren Herausforderungen der nahen Zukunft bestehen? Die Antwort ist ein klares Ja – vorausgesetzt sie reagieren mit den richtigen Strategien auf Preisdruck, Verdrängungswettbewerb und die zunehmende Digitalisierung
Die Techniker Krankenkasse (TK) lässt ihre Azubis auf Snapchat agieren, entwickelt Alexa Skills und setzt auf E-Sports-Sponsoring. Im Interview spricht Bruno Kollhorst, Leiter Werbung und HR-Marketing, über innovatives Marketing im digitalen Wandel.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos