Kunden ab 55 Jahren sind aus Markensicht im besten Alter. Doch sie fordern eine neue Ansprache. Die sich verändernde Arbeitswelt und der demografische Wandel bringt eine Generation neuer junger Rentner hervor, die noch auf der Suche nach ihrer Identität sind. Sie passen nicht mehr in die alten Kategorien der kaufwilligen „Best Ager“ oder „Silber-Generation“. Die Namensfindung lohnt sich für Marketer, ist aber riskant.
Das Motiv des glücklichen Kunden zieht sich wie ein roter Faden durch die Werbe- und Marketingkampagnen von Marken und Unternehmen, unabhängig von der Produktkategorie oder Branche. Und das nicht ohne Grund, denn glückliche Menschen zeigen sich konsumfreudiger und offener für Werbung.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos