Das Onlinemarketing ist seit jeher mit Buzzwords übersät. Dahinter verbergen sich in den meisten Fällen komplexe technische Prozesse und nahezu unüberschaubare Marktsegmente. Wer eine Online-Werbeagentur damit beauftragt, Anzeigen für die eigene Marke und Produkte zu schalten, kommt um die folgenden Begriffe nicht herum.
IP Deutschland und Mediacom starten den automatisierten Mediahandel von TV-Spots. Gemeinsam haben die Vermarktungstochter der RTL Group und Deutschlands größte Mediaagentur ein neues System entwickelt, mit dem auch Werbeplätze im linearen Fernsehen künftig automatisch gehandelt werden können.
Alle reden über Programmatic, unzählige Unternehmen bieten es längst an. Die Technologiefirma Rocket Fuel ist ganz vorne mit dabei. Geschäftsführer Oliver Hülse über deutsche Strukturen, Ad Fraud und das Image von Realtime Bidding
Goldfische haben eine Aufmerksamkeitsspanne von 9 Sekunden. Es gibt Menschen, die halten nicht mal das aus. Die Folge: Marketing muss schneller werden. Automatisierungstechnologien wie Programmatik Buying helfen dabei. Jenseits der Technologie stehen aber auch die Organisationsabläufe und Entscheidungswege auf dem Prüfstand. Eine Herkulesaufgabe
Auf der dmexco ging es wieder hoch her zum Thema Automated Advertising. Dabei wurde betont, dass Realtime Bidding (RTB) nicht nur Performance kann, sondern auch Branding. Den Sicherheitsschlüssel für den programmatischen Verkauf von Premium-Inventar bieten die so genannten Private Marketplaces (auch bekannt als Private Exchanges oder Direct Orders oder Automation). Doch was hat es damit auf sich?
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos