Hat Cathy Hummels auf ihrem Instagram-Profil Schleichwerbung gemacht? Mit dieser Frage hat sich nun das Oberlandesgericht München befasst. Für Hummels ist es ein Kampf für "die neue Welt" - und die Verhandlung "eine Achterbahnfahrt". Am Ende setzt sich die Influencerin in zweiter Instanz durch. Fortsetzung: nicht ausgeschlossen.
Dürfen Prominente Produkte oder Dienstleistungen aus freien Stücken empfehlen, ohne dabei eine Klage zu riskieren? In der ersten Instanz hatte die Instagram-Berühmtheit Cathy Hummels den Schleichwerbungsprozess vor dem Landgericht München siegreich überstanden. Nun steht die nächste Runde an.
"Easy Money" bedeutet leicht verdientes Geld. Ein O2-Kunde nahm das so wörtlich, dass es dem Mobilfunkbetreiber Telefónica nun teuer zu stehen kommt. Der Weg zum Easy Money führte über zwei Gerichte. Das Urteil: Telefónica muss dem Kunden 225.000 Euro Handyguthaben auszahlen.
Cathy Hummels hat sich die Klage eingehandelt, weil sie in mehreren Instagram-Beiträgen die Hersteller ihrer Schuhe und Bekleidung nannte und die Webseiten der Unternehmen verlinkte. Nun hat das Landgericht München zu ihren Gunsten entschieden.
Die Reputation könnte besser sein. Die Anforderungen an neue Mitarbeiter steigen. Der Arbeitsmarkt ist quasi leer gefegt. An vielen Fronten muss die Contact-Center-Branche gegen Personalmangel kämpfen: Anbieter entwickeln immer ausgefeiltere Strategien, um auch unter widrigen Rahmenbedingungen Mitarbeiter zu gewinnen.
„Innovation“ ist zu einem inflationär genutzten Begriff geworden. Sucht man auf Amazon.com nach Büchern mit Innovation im Titel und dem Erscheinungsjahr 2016, erhält man über 1.000 Treffer. Nur hochinnovative Unternehmen können im Wettbewerb bestehen. Die Realität ist aber eine andere: Echte Innovationen sind selten
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos