In den USA wirbt BMW für sein neues Hybridmodell, in dem der Konzern über einen Wettbewerber herzieht. In zwei Spots spielt der bayerische Autobauer darauf an, dass die eigenen Modelle bereits im Autohaus stehen, während sich (zukünftige) Tesla-Fahrer auf Wartelisten eintragen. Teil der Kampagne ist auch ein eigener Hashtag: Doch #WaitOrDrive hat offensichtlich nicht den gewünschten Effekt.
Neuromarketing-Vordenker Hans-Georg Häusel ist der Auffassung, dass der Einzelhandel noch nicht verstanden hat, dass nur die Emotionalisierung des Kauferlebnisses einen positiven Unterschied zum Onlinehandel machen kann. Dabei sind die Wirkmechanismen hinter Neuromarketing längst bekannt und etabliert, meint Hans-Georg Häusel.
Beim Online-Shopping können Kunden die Produkte nicht haptisch erleben, sie sind auf deren Abbildung angewiesen. Käufer schätzen es, wenn sie genau erkennen können, worum es bei dem Produkt geht. Je genauer und besser die Fotos sind, umso größer ist das Vertrauen des Kunden
Die Expansion in ausländische Märkte steht aktuell bei vielen deutschen Onlinehändlern ganz oben auf der Todo‐Liste. Doch egal ob es das europäische Ausland oder aber der asiatische Markt mit seinen rund zehn Millionen Konsumenten sein soll: Wer im Auslandsmarkt risikoarm erste Erfahrungen machen möchte, tut dies am besten mit Produktdatenkampagnen
Wie kann sich der stationäre Handel gegen die Verdrängung durch E-Commerce wehren? Was geschieht mit den Innenstädten, wenn der Handel stirbt? Weshalb gilt Airbnb als großer Disruptor und die deutsche Hotellerie schreibt gleichzeitig 14 Prozent Umsatzwachstum? Drei Berater suchen nach den Antworten
Immer mehr Onlineshops geben ihren Kunden den Raum, ihre Meinung zum Shoppingerlebnis und zu Produkten direkt auf der Website zu äußern. Welchen Einfluss diese Kundenbewertungen auf das Kaufverhalten und letztlich auf die Unternehmen haben, zeigen die Ergebnisse diverser Studien, die das SaaS-Unternehmen eKomi in einer Infografik veranschaulicht
In stiller Trauer nahm die Familie Fischer und die Unternehmensgruppe fischer am Mittwoch Abschied von ihrem Seniorchef, Senator E.h. Prof. Dr. phil. h.c. Dr.-Ing. E.h. Artur Fischer. Das Unternehmen fischer steht seit 1948 für Befestigungstechnik, Automobilinterieur und Konstruktionsspielzeug
Erfolg auf Produktsuchmaschinen lässt sich nicht nebenbei erzielen. Machen Sie 2016 zu dem Jahr, in dem Sie den Internetriesen Paroli bieten und Ihren Umsatz über Produktsuchmaschinen ausbauen. Wie das geht, erklärt OnMaCon-Agenturchef Andre Kröger
Seit einigen Tagen kursieren die Gerüchte, dass Apple bereits im März zur nächsten Keynote lädt, auf der die neue Apple Watch, neue MacBooks, ein neues iPad Air und das 4-Zoll-iPhone präsentiert werden sollen
Die Live-Kommunikation hat in den letzten Jahren für Marken und Unternehmen massiv an Bedeutung gewonnen. Dies gilt insbesondere beim strategischen Thema „Produkteinführungen“. Denn Marketers haben erkannt, dass es sinnvoll ist, den direkten Kontakt zur Zielgruppe zu suchen und sie über die Marken- und Unternehmensbotschaften an das jeweilige Produkt heranzuführen
In unserer Serie "Marke post Corona: Learnings aus der Krise" berichten Marketingverantwortliche über ihre Erfahrungen und Lehren aus der Corona-Zeit. Hier finden Sie alle acht Beiträge der Reihe im Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos