Franz-Peter Falke ist in seinem Amt als Präsident des Markenverbandes einstimmig bestätigt worden. Die Mitgliederversammlung als höchstes Beschlussorgan des Markenverbandes wählte ihn für weitere drei Jahre in dieses Ehrenamt.
Die Krise im Weißen Haus scheint sich von Stunde zu Stunde zu verschärfen. US-Präsident Trump ist nach dem Rücktritt von Sicherheitsberater Michael Flynn und neuen Enthüllungen der New York Times um einen anhaltenden Kontakt seiner Administration zum russischen Geheimdienst sichtbar in die Defensive geraten. In den sozialen Medien träumen Trump-Gegner bereits von einem schnellen Ende seiner Präsidentschaft und starten unter dem Hashtag #TrumpImpeachmentParty zumindest virtuell erste Vorbereitungen für eine Amtsenthebung.
Trump schafft es, dass selbst vor dem Amtsantritt die ganze Welt über ihn redet. Zwischen der Wahl und seinem Amtseintritt ist diese Zahl leicht gestiegen auf 449.840 Postings am Tag. Die Grafik zeigt das ganze Ausmaß.
Es ist soweit: Nach dem wohl aufreibendsten und umstrittensten Wahlkampfmarathon seit Jahrzehnten, haben die US-Bürger gewählt. Während die Welt gespannt auf den Ausgang wartete, hat Unruly die meistgeteilten Videos aus dem US-Wahlkampf ermittelt. Sieger Trump hat dabei weniger Videos in den Top 10, als Gegnerin Hillary Clinton
Hillary Cliton, Airbnb und jetzt Donald Trump: Der US-Präsidentschaftskandidat hat ein eigenes Logo für den bevorstehenden Wahlkampf präsentiert – und das Netz lacht ihn aus.
Barack Obamas mulitmediale Wahlkampfstrategie war eine der erfolgreichsten in der Geschichte der US-Wahlen. Auch im aktuellen Duell um das Präsidentenamt spielt die Internetpräsenz der Kandidaten eine wichtige Rolle
Wenn in South Carolina die Vorwahlen beginnen, wird ein Politiker nicht fehlen: Frank Underwood. Der fiktive Politiker aus der Serie "House of Cards" ist mit einem eigenen Wahlkampfstand vertreten und Netflix glänzt somit mal wieder mit einer außergewöhnlichen Marketingstrategie
Einmal die Woche hinterfragt die Redaktion eine Meldung aus der Welt der Marken, des Marketings oder aus den Sozialen Netzwerken. In dieser Woche nehmen wir den neuen Facebook-Auftritt von US-Präsident Barack Obama unter die Lupe
Die Spitzen des Deutschen Marketing Verbandes trafen sich am Wochenende in Bamberg. Fazit: Ralf E. Strauß wurde im Amt und damit auch in seinem Kurs bestätigt, vier weitere Vorstände wurden neu gewählt.
Wegen Corona sollen Unternehmen noch mehr Homeoffice möglich machen. Die Bundesregierung erhöht nun den Druck durch eine entsprechende Verordnung. Theoretisch sind auch Bußgelder möglich. Kritiker warnen vor zu viel Bürokratie. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos