Viele Unternehmen setzen sich im Rahmen ihrer Expansion das Ziel, den internationalen Vertrieb aus- oder aufzubauen. Dabei stellen sich den Unternehmern viele Hürden in den Weg, die zu großen Herausforderungen führen können. Nicht nur das Geschäftsmodell, sondern auch der Kundenstamm verändert sich mit dem Einstieg in den internationalen Vertrieb.
Diese Woche war wieder sehr politisch. So musste Theresa May eine Niederlage hinnehmen, während Trump vielleicht doch um eine Amtsenthebung herum kommt. Dazu hat Apple einen neuen Imagefilm und neue Produkte vorgestellt. Unser Wochenrückblick.
Donald Trump betreibt seinen Wahlkampf als spektakuläre One-Man-Show. Politik scheint heute ohne Egomanen und aufmerksamkeitsstarke Medienauftritte nicht zu funktionieren. Wie kreiert man also bewusst Visionen? Und was macht einen Egomanen überhaupt aus?
FDP-Chef Christian Lindner verrät auf dem Münchner Innovationstag, warum auch Technokraten in der Politik erfolgreich sein können. Darüber hinaus gibt es spannende Einblicke in das Verhältnis von Partei- und Eigenmarke.
Einer der bekanntesten Zukunftsforscher Deutschlands, Sven Gábor Jánszky, hält die aktuelle Flüchtlingswelle für eine „riesige Chance für Deutschland … nahezu ein unerwartetes Geschenk.“ Denn sie werde uns vor dem Rückgang unseres Lebensniveaus bewahren. Ein Kommentar
Sämtliche Umfrageergebnisse lassen den Schluss zu: Die Sozialdemokraten sind gegen die Union ohne Chance. Ausgerechnet ein Konservativer soll das Blatt wenden. Angeheuert hat ihn SPD-Chef Gabriel
Nach dem Lockdown sehnen sich viele Menschen danach, wieder ins Restaurant zu gehen oder eine Veranstaltung zu besuchen. Diverse deutsche Start-Ups arbeiten derweil an datenschutzkonformen Lösungen, um die Kontaktverfolgung durch die Gesundheitsämter zu gewährleisten. Ein Überblick. mehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos