Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche.
Vor 35 Jahren schlug der Informatiker Scott Fahlman in einer Mailbox-Nachricht die Verwendung der Zeichenfolge, heute Emoticons genannt, vor. Damit wollte er nicht ernst gemeinte Nachrichten kennzeichnen. Heute wird die Kombination aus Doppelpunkt, Bindestrich und Klammer 35 Jahre alt.
Nutzer wollen selbst entscheiden bei wem sie ihre Smartphones reparieren lassen. Nicht nur Apple, sondern viele IT-Größen in den USA wehren sich aber gegen die Initiative, die von Repair.org, dem Handelsverband unabhängiger Reparaturläden, ins Leben gerufen wurde.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, BSI, warnt vor kritischen Sicherheitslücken durch veraltete Online-Speicher. Bis jetzt hätte nur ein Fünftel der betroffenen Einrichtungen Updates installiert.
Der Frühling ist da! Und damit die perfekte Zeit, um sich von alten Sachen zu trennen und die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Vielerorts wird nun wieder der Putzlappen geschwungen. Aber wie sieht es mit PC, Tablet und Smartphone aus? Mit der 6-Punkte Checkliste ist auch Ihr Laptop oder PC frühlingsreif
Wann kauft Deutschland am liebsten ein, fragte eine Studie der Marketingplattform Intelliad. Dabei kam heraus: Die Uhrzeit hat deutlich mehr Einfluss auf das Kaufverhalten als der Wochentag. Auch weitere Ergebnisse überraschen
Apples neues Tablet-Modell, das 12,9 Zoll große iPad Pro, kann vorbestellt werden. Apple-CEO Tim Cook ließ es sich anlässlich des Verkaufsstarts nicht nehmen, erneut medial kräftig die Werbetrommel zu rühren: Dem britischen Telegraph erklärte Cook in einem Interview nun, er wisse nicht, warum man heute überhaupt noch einen PC kaufen soll
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos