FDP-Chef Christian Lindner hat mit dem Abbruch der Sondierungsgespräche Profil gezeigt. So schrieb etwa ein Markenexperte: „Die FDP um Frontmann Lindner wird dagegen gestärkt aus den scheinbar unzumutbaren und am Ende gescheiterten Koalitionsverhandlungen hervorgehen. Doch es gibt einen großen Unterschied zwischen herkömmlichem Marketing und dem Politikmarketing: Das ist der Faktor Zeit.
Studierende der Uni Hohenheim zeigen: Internet ist vor Bundestagswahl Informations-Medium Nr. 1 für junge Wähler. Internet und Social Media spielen eine wichtige Rolle bei der politischen Meinungsbildung für junge Nutzer. Von Politikern und Parteien erwarten sie in den sozialen Medien vor allem sachliche Beiträge wie Fakten, Erklärungen und Stellungnahmen zu politischen Themen. Bespaßt werden, wollen sie weniger.
Wieviele Unternehmen und Verbände zahlen für Werbeanzeigen in Parteizeitungen? Das hat die Recherche von abgeordnetenwatch.de herausgefunden. Denn Parteien kassieren über das so genannte Politsponsoring Millionensummen – die Herkunft ist oft schwer nachvollziehbar und sehr intransparent.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos