Die Marke Nokia verschwand vom Handymarkt, nun steht das Comeback bevor. Amazon könnte schon bald dem Einzelhandel noch mehr zusetzen und bei BMW wird die Position des Marketingchefs neu besetzt
Wer in diesen Tagen die Zeitung aufschlägt, verliert langsam den Glauben. Nicht an die Medien, was auch nicht ganz abwegig wäre, nein, an die Automobilindustrie. Chefredakteur Christian Thunig über klare Worte, klare Strategien und klare Chancen
Heute ist Muttertag und nicht nur Söhne und Töchter denken an diesem Tag an ihre Mütter, verschenken Blumen, schreiben Briefe, sagen Danke. Auch Unternehmen und Agenturen haben sich einiges einfallen lassen. Achtung, Taschentücher bereithalten!
Automobilhersteller haben in Deutschland im vergangenen Jahr weitaus weniger für Werbung ausgegeben als 2014. Das berichtet die "Automobilwoche" mit Bezug auf eine exklusive Studie des Marktforschungsinstituts Nielsen. Es gab aber auch Konzerne, die ihre Werbeetats steigerten
Youtube bietet mit mehr als einer Milliarde Nutzern auch für Automobilhersteller ein enormes Potenzial – welches sie jedoch nicht ausreichend nutzen. Abgesehen von Opel haben alle Kanäle hohen bis sehr hohen Optimierungsbedarf, so eine Studie von Rocket Internet
Das Marktforschungsinstitut Innofact erfragt im Auftrag von absatzwirtschaft die Top 10 der wahrgenommenen Marken: Dramatisch angestiegen ist mit der Dieselaffäre die Wahrnehmung der Volkswagen-Werbung. Anscheinend schauen die Verbraucher nun genauer hin, was der Autobauer in seiner Werbung verspricht
Freie Fahrt für freie Werber: Opel-Kampagnero André Kemper ("Umparken im Kopf") ist nach langem Ringen bereit für seinen nächsten Top-Job, jetzt bei Mercedes. Möglich gemacht hat dies sein bisheriger Arbeitgeber, Commarco-CEO Frank-Michael Schmidt, der Kemper eine sofortige Vertragsauflösung anbot
Für den neuen Werbespot lässt Opel sein neues Astra-Modell fliegen – und zwar über luxuriöse Premium-Schlitten von Mercedes, BMW und Jaguar. Dieser Spot ist auch André Kempers und Scholz & Friends letztes Werk
Der Autobauer Opel will ein Stück vom Kuchen der Shared Economy und bringt nun ein eigenes Angebot auf den Markt. Die App "CarUnity" erlaubt es Nutzern, PkWs privat untereinander zu mieten und vermieten.
Im Monat April hat es die Liste mit den meist wahrgenommenen Testimonials ordentlich durchgerüttelt: Zwar konnte Haribo-Werbegesicht Michael 'Bully' Herbig seine Spitzenposition verteidigen, allerdings sanken seine Werte. Ein Hoch erlebte Ex-BVB-Trainer Jürgen Klopp. Helene Fischers Werte haben sich seit Januar mehr als halbiert.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos