Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Erstmals seit Gründung musste OMR-Chef Philipp Westermeyer 2020 das legendäre OMR Festival absagen. Doch statt zu Jammern hat er die OMR Medienmarke ausgebaut – und sich am Hamburger Telemichel beteiligt.
Wegen der Corona-Pandemie muss die nach eigenen Angaben größte Videospielmesse Gamescom umdenken: Statt über 370.000 Menschen auf das Messegelände zu lassen, gibt es eine digitale Version. Damit wollen sich die Veranstalter auch auf die Zukunft vorbereiten.
Kaum eine Branche wurde von der Corona-Krise härter getroffen als die Veranstaltungslandschaft. Viele Veranstalter blieben sogar auf ihren Kosten für Hallen und Hotelzimmer sitzen. Wie geht es weiter, und was denken sich die, deren Veranstaltung kurz bevorsteht?
Eines der größten Events der deutschen Marketingszene, das OMR Festival, findet in diesem Jahr nicht statt. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, sei das für 12. und 13. Mai in Hamburg geplante Event ersatzlos gestrichen. Grund ist die aktuelle Sicherheitslage rund um die Ausbreitung des Coronavirus.
Rekordweltmeister Phil "The Power" Taylor bewies auf dem OMR-Festival eindrucksvoll, dass es seltener darum geht, wie man etwas tut (Marketing) als vielmehr was man tut und kann (Talent). Wie erfrischend ist es, jemanden zu erleben, der sich einfach nur darüber freut, dass sein Matchplan aufgegangen ist.
Das OMR-Festival hat die Dmexco in Sachen Besucherzahlen überholt. Zu Recht, denn die Kombination aus Inhalt und Party lockt nicht nur junggebliebene CEOs, sondern auch zahlreiche Talente. Und nach denen fahndet derzeit jeder einzelne HR-Manager. Eine Fazit der Veranstaltung.
Welche Macht haben Algorithmen? Der isralische Bestseller-Autor Harari warnt auf der Konferenz "Online Marketing Rockstars" in Hamburg vor gefährlichen Auswirkungen künstlicher Intelligenz für den Menschen - und rät zum bewussten Umgang mit den digitalen Technologien.
Vom Vorstandsassistenten beim Hamburger Zeitschriftenverlag Gruner + Jahr zum Veranstalter: Der Internetunternehmer Philipp Westermeyer ist Gründer und CEO der Online Marketing Rockstars - einem Top-Event für Entscheider im Online-Marketing, der IT und Medienbranche. Nun bekommt er ein eigenes Magazin, herausgegeben vom Hamburger Abendblatt.
Mehr als 3.500 Menschen feierten in diesem Jahr bei der "OMR Aftershow" im Kölner Bootshaus mit Künstlern wie Samy Deluxe oder Oli P. den Abschluss der Dmexco. Und wurden – teils ohne es zu merken –Zeuge des „miesesten Partybetrugs des Jahres", wie die Bild titelt. Denn statt einem Auftritt von DJ Gigi D'Agostino präsentierten die Veranstalter ein Double – ein PR-Eigentor, das OMR-Chef Philipp Westermeyer in einer Kommunikationsoffensive zu erklären versucht.
Podcasts sind einer der Medientrends in der vergangenen Jahre. Wie sich Werbung innerhalb der Formate platzieren lässt und wie diese wirkt, ist jedoch noch nicht eindeutig geklärt. Eine Studie des Audiovermarkters Podstars von OMR gibt nun erste Hinweise dazu. Eins steht dabei fest: Der Stimme des Hosts vertrauen die Hörer am meisten.
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos