Jordi Vila wird zum 1. August 2020 neuer Divisional Vice President Marketing & Sales von Nissan in Europa. In dieser Funktion verantwortet er den Vertrieb und das Marketing des operativen Hauptsitzes im französischen Montigny-le-Bretonneux.
Viele Unternehmen müssen im Zuge von Globalisierung und Digitalisierung ihre Geschäftsmodelle in die Zukunft transformieren, um dauerhaft erfolgreich zu bestehen. Interessant dabei ist, dass in dieser Phase Marken anscheinend gerne das eigene Logo als Fortschrittssymbol überarbeiten.
Die Autobauer Fiat Chrysler und Renault verhandeln gerade über eine Fusion. Möglicherweise kämen auch noch die beiden Marken Nissan und Mitsubishi mit ins Boot. Doch allein viele Marken machen noch nicht den Erfolg aus - es kommt vor allem auf die Stärke der Marken an. Hier liegt der VW-Konzern deutlich vorne.
A Star is born: Die Japanerin Naomi Osaka schrieb am Wochenende gleich doppelt Tennisgeschichte – die erst 21-Jährige gewann erstmals die Australian Open und steigt damit am Montag zur neuen Nummer eins des Weißen Sports auf. Adidas, Nissan und die japanische Airline Ana dürften sich die Hände reiben: Sie haben die vermutlich gefragteste Sportlerin der nächsten Dekade als Werbebotschafterin unter Vertrag.
Die Social-Media-App Clubhouse ist gefühlt über Nacht an die Spitze der Download-Bestenliste gestürmt. Was hat es mit dem Hype auf sich – und wird Clubhouse sich langfristig als App etablieren?Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos