Werbung nervt viele Nutzer. Was aber, wenn sie durch ihre Aufmerksamkeit Gutes tun könnten – Spenden zum Beispiel? Die Charity-App Nate blendet Werbung auf dem Sperrbildschirm des Smartphones ein. Jedes Mal, wenn der Nutzer sein Display entsperrt, spendet er automatisch Geld. Im Interview erklärt Geschäftsführer Hubert Eiter, wie nate dadurch das mobile Marketing vorantreiben will.
Medien als auch Werbetreibende buhlen um Aufmerksamkeit der Nutzer. Lautstärke hilft dabei nicht weiter – was es braucht, ist Mehrwert. Native Advertising und Content Marketing mögen dabei eine richtungsweisende Rolle spielen, aber auch abseits dieses Tauschhandels haben sich Werbeformen gebildet, die dem Nutzer mehr versprechen – ein gutes Gefühl zum Beispiel. Wir stellen drei dieser Wege vor.
Michael Radau zählt zu den Vorreitern von Bio-Produkten im deutschen Handel. Im Video-Interview erklärt der CEO der Superbiomarkt AG, wie er mit seinem Unternehmen bisher durch die Corona-Krise gekommen ist, und wie man seriöse Bio-Qualität glaubhaft kommunizieren kann.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos