Seit des Dieselskandals im letzten Jahr steht Volkswagen in der Kritik. Jetzt hat der Konzern einen internationalen Nachhaltigkeitsbeirat implementiert. Doch wie sinnvoll ist der Beirat? Oder handelt es sich um eine reine PR-Maßnahme?
Gestern wurde der Deutsche Content Marketing Preis verliehen. Ausgezeichnet wurden die Content Projekte „Ich zeig‘ dir die Welt von morgen“ von Vodafone, „MS persönlich“ von Sanofi Genzyme, „re:Blog“ von Otto und die Themenwelten-Kundenmagazine der Allianz.
Die Nachhaltigkeit des Handels steht in diesem Jahr im Vordergrund. Brandwatch untersuchte von Januar bis September 2016 den Social Buzz zu Nachhaltigkeitsthemen im Einzel- und Onlinehandel. Rewe, Ikea, Apple und H&M platzierten sich in dem Themenbereich ziemlich weit vorne.
Eingenähte Hilferufe in Kleidung, Meldungen über eingestürzte Fabriken und Nähereien in Entwicklungsländern – die Massenproduktion von günstiger Kleidung fordert ihren Tribut, wenn Verbraucher jeden modischen Trend für wenig Geld mitmachen wollen. Eine aktuelle repräsentative Studie gibt Auskunft über Konsumenteneinstellungen und -erwartungen zu nachhaltiger Mode
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche
Marktforschung und Wirtschaft veröffentlichen täglich neue Studien, die für Unternehmen und Marketer wichtig sein können. absatzwirtschaft liefert eine Zusammenschau der wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Woche
Da geht noch was – so könnte man das Fazit des Nachhaltigkeitsreports der Ratingagentur Oekom zusammenfassen. Sie vergleicht die Nachhaltigkeitsbestrebungen börsennotierter Unternehmen weltweit mit den Zielen der UN-Generalversammlung von 2015.
IKEA hat Kaarst als Standort eines weltweit einmaligen Pilothauses für Umwelt und Nachhaltigkeit gewählt, der Projekttitel heißt "More Sustainable Store". Das neue Umwelt-Vorzeigehaus wird das Thema Nachhaltigkeit in all seinen Facetten widerspiegeln - angefangen beim Einsatz umweltschonender Techniken und einem außergewöhnlichen Architektur-Konzept
Fach- und Führungskräftemangel ist branchenübergreifend in aller Munde. Da gute und motivierte Mitarbeiter ein bedeutender Wirtschaftsfaktor sind, ist es Unternehmen zunehmend wichtig, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um engagierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden. Das junge Berufsbild Feel Good Management gewinnt zunehmend an Bedeutung. Jetzt sorgt der neu gegründete Berufsverband für Transparenz und Professionalisierung
Mit "Tchibo Live" hat das Hamburger Handelsunternehmen eine neue Form des digitalen Einkaufens ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Shopping-Show für das Smartphone, bei der Kunden aktiv mitgestalten können – und dabei auf Tchibo-Mitarbeiter treffen.Von Henning Eberhardtmehr…
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung der Absatzwirtschaft-Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
OkMehr Infos